Was ist die beste Knöchelklammer für Volleyballspieler, um Verletzungen zu verhindern?

Im Jahr 2023 nahmen in den Vereinigten Staaten etwa 6,9 Millionen Menschen am Volleyball teil.[1] Spielen Sie gerne Volleyball? Allerdings kann dieses Spiel Ihren Knöchel verletzen. Um Verletzungen zu vermeiden, sind Bandagen eine hervorragende Lösung. Sie verringern das Verletzungsrisiko. Doch wie wählt man die beste Knöchelbandage für Volleyball? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die richtige finden.

Prävalenz von Knöchelverletzungen beim Volleyball
Bei 41 % der Personen, die sich beim Volleyballspielen verletzen, handelt es sich um Knöchelverletzungen. [2] In 79 % der Fälle kommt es bei Volleyballspielen zu wiederkehrenden Knöchelverletzungen.[3] Wenn Sie sich schwer verletzen, kann dies sogar das Ende Ihrer beruflichen Laufbahn bedeuten.
Damit Verletzungen beim Volleyballspiel nicht stören, ist Prävention unerlässlich. Unterstützung ist beim Volleyball entscheidend. Die beste Knöchelbandage für Volleyball schränkt bestimmte Bewegungen ein. Sie verbessert außerdem die Fußhaltung. Das sind Dinge, an die man nicht unbedingt denkt.
Sollten Volleyballspieler Knöchelstützen tragen?
Lassen Sie uns überlegen, warum diese Hosenträger bei einem Volleyballspiel wichtig sind.
- Verletzung PVorbeugung
Eine Forschungsarbeit im International Journal of Sports Physical Therapy untersuchte die Häufigkeit von Verletzungen bei Sportlern (mit Schwerpunkt Knöchel). Sie untersuchte 71 Artikel. Die Forscher vermuten, dass die beste Knöchelbandage für Volleyball sehr effektiv zur Verletzungsprävention beiträgt. [4]
- Erweitert PLeistung
Eine wissenschaftliche Studie untersuchte, ob Knöchelorthesen die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Das Ergebnis: Es gibt keine negativen Auswirkungen. Mit diesen Orthesen haben Sie ein besseres Bewusstsein für Ihren Knöchel. [5]
- Helfen Sie mit, sich nach einer Verletzung schnell zu erholen
Die beste Knöchelbandage für Volleyball beschleunigt die Genesung. Laut einer Studie ist sie sogar ideal für Menschen, die nach einer Verstauchung wieder spielen müssen.[6] Im Rahmen der Studie untersuchten sie Spitzensportler von Hochschulen.
Auswahl der besten Knöchelbandage Foder Volleyball
Knöchelkompressionsbandagen und -stützen gibt es in verschiedenen Formen und Ausführungen. Wie wählt man die beste aus? Dabei sollten Sie Folgendes beachten:
- Material CÜberlegungen
Die Materialien sollten atmungsaktiv und leicht sein. So schwitzen Ihre Füße nicht übermäßig. Außerdem erhöht es den Tragekomfort der Bandage oder des Ärmels. Bei empfindlicher Haut wählen Sie die beste Knöchelbandage für Volleyball, die hypoallergen und frei von potenziellen Allergenen ist.
- Unterstützung LEbene
Überlegen Sie, wie viel Unterstützung die Orthese bietet. Sie sollte Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
- Leichte Unterstützung: Geeignet für Spieler mit leichten Knöchelproblemen oder für diejenigen, die einfach etwas mehr Stabilität wünschen.
- Mäßige Unterstützung: Ideal für Spieler mit mittelschweren Knöchelproblemen, die aber dennoch einen guten Bewegungsspielraum benötigen.
- Maximale UnterstützungT: Entwickelt für Spieler mit schweren Knöchelverletzungen. Sie bieten ein Höchstmaß an Stabilität, es kann jedoch etwas an Flexibilität fehlen.
- Größe und FEs
Stellen Sie sicher, dass die Orthese richtig zu Ihrem Körper passt. Entscheiden Sie sich für eine verstellbare Orthese.Sie geben Ihnen die Möglichkeit, die Passform individuell anzupassen.
- Verstärkung FEigenschaften
Suchen Sie nach Schienen mit zusätzlichen Verstärkungen wie Stabilisatoren, Riemen oder gepolsterten Bereichen, die empfindliche Bereiche des Knöchels zusätzlich schützen. Diese Eigenschaften können den Gesamthalt und den Schutz der Schiene verbessern.
- Preis vs. Qualität
Überlegen Sie, wie der Preis im Verhältnis zur Qualität steht. Eine billige Option kann aus minderwertigen Materialien hergestellt sein. Wenn Sie etwas mehr ausgeben (im Vergleich zum billigsten), können Sie bessere Ergebnisse erzielen.
Richtige Passform und Verwendung von Knöchelorthesen
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man eine Knöchelbandage richtig trägt. Es gibt vier wichtige Schritte, die Sie unternehmen sollten:
- Vorbereitung: Bereiten Sie zunächst Ihren Knöchel vor. Reinigen Sie den Bereich gegebenenfalls. Nehmen Sie die Schiene aus der Verpackung und lesen Sie die Anweisungen.
- Positionierung: Die Position der Strebe ist wichtig und hängt von der Konstruktion ab. Wie Sie die Strebe positionieren, erfahren Sie in der Anleitung.
- Beschlag: Als Nächstes müssen Sie die Orthese richtig an Ihrem Knöchel anlegen. Sie muss möglicherweise über Ihre Ferse und Ihren Fuß reichen. Dabei ist es wichtig, dass sie bequem sitzt, ohne zu viel Druck auf Ihren Knöchel auszuüben.
- Anpassungen: Nehmen Sie abschließend einige Anpassungen an der Passform vor.
Der Beste Knöchelbandage Foder Volleyball Spieler
Bei der Auswahl der besten Knöchelbandage für Volleyball sollten Sie auch mehr über die Rolle dieser Bandagen beim Schutz Ihrer Knöchel beim Volleyball wissen. Fivali bietet einige der am besten bewerteten Optionen. Werfen wir also einen Blick auf unser Angebot.
1. Fivali Knöchelbandage zur Linderung von Ballenzehen-Schmerzen mit Aluminiumplatte – 1 Packung
Dank einer Aluminiumplatte bietet diese Bandage Ihrem Fuß und Knöchel zusätzlichen Halt. Dank der atmungsaktiven Materialien müssen Sie sich keine Sorgen über übermäßiges Schwitzen machen. Das Material ist zudem leicht. Die Bandage eignet sich hervorragend bei Ballenzehen-Problemen. Der Fersenriemen ist verstellbar. So können Sie die Bandage ganz einfach anpassen und so für einen stützenden Sitz sorgen. Diese Volleyball-Knöchelbandage ist zudem erschwinglich und kostet 20,99 $ pro Stück.

2. Fivali aufblasbare Knöchelschiene mit Airbag – 1 Packung
Wenn Sie Schmerzen und Druck im Knöchel verspüren, insbesondere nach einer Verletzung, benötigen Sie eine hochwertige Schiene. Die aufblasbare Knöchelschiene von Fivali verfügt über einen integrierten Airbag, mit dem Sie die Kompression individuell anpassen können. Das Fersenband ist ebenfalls vollständig verstellbar. So können Sie die Schiene individuell anpassen. Die Schiene kostet 43,99 $ und ist damit eine kostengünstige und hochwertige Option.

3. Fivali verstellbare Knöchelstabilisatorbandage, 1 Packung FAH02
Wenn Unterstützung während des Spiels wichtig ist, ist die Fivali FAH02 die perfekte Wahl. Sie verfügt über zwei Seitenteile. Dies sorgt für optimalen Halt. Die Materialien sind dehnbar und atmungsaktiv, was Komfort bedeutet. Dank des schlanken Designs können Sie diese Stabilisatorbandage mit jedem Schuhtyp tragen. Dazu gehören natürlich auch die Schuhe, die Sie beim Volleyballspiel tragen.

4. Fivali Knöchelbandage mit drehbarem Einstellknopf – 1 Packung
Unterstützung während der Genesung ist wichtig, wenn Sie sich am Knöchel verletzt haben. Die Fivali Knöchelbandage verfügt über einen Drehknopf, mit dem Sie die Unterstützungsstärke einfach anpassen können. Sie können diese Bandage täglich tragen. Sie hilft bei Fuß- und Knöchelschmerzen. Die Bandage ist zudem leicht.

Volleyballspieler sollten bei diesen Spielen auf eine gute Knöchelunterstützung achten. Die Volleyball-Knöchelbandagen von Fivali Fitness bieten Ihnen eine komfortable Möglichkeit, Ihre Knöchel zu schützen. Sie verwenden ausschließlich hochwertige Materialien. Bei Fivali finden Sie Bandagen für mehr als nur Ihre Knöchel, z. B. für Ellbogen, Schultern und mehr.
Verweise
- Anzahl der Teilnehmer am Volleyball in den Vereinigten Staaten von 2017 bis 2023. Verfügbar unter: https://www.statista.com/statistics/1416671/volleyball-participants-us/
- Eine einjährige prospektive Kohortenstudie zu Volleyballverletzungen. Verfügbar unter: https://bjsm.bmj.com/content/38/4/477
- Häufigkeit akuter Volleyballverletzungen: Eine prospektive Kohortenstudie zu Verletzungsmechanismen und Risikofaktoren. Verfügbar unter: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1600-0838.1997.tb00134.x
- Die Wirkung von Stütz- und Gleichgewichtstraining auf die Häufigkeit von Knöchelverstauchungen bei Sportlern: Eine systematische Untersuchung mit Metaanalyse. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6044595/
- Der Einfluss von Knöchelstabilisatoren auf die sportliche Leistung. Eine randomisierte prospektive Studie. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8600747/
- Die Wirkung einer externen Knöchelorthese auf die Rückkehr zum Sport nach Knöchelverstauchungen bei Elite-College-Athleten. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9660373/