CTS -Leitfadenhandbuch: Hilft eine Handgelenkspanne Karpal -Tunnel?

Tun Ihre Hände weh? Fühlen sie sich vielleicht taub an? Haben Sie eine Schwäche in Ihrem Griff bemerkt? Das könnte auf ein Karpaltunnelsyndrom hindeuten. Schätzungsweise bis zu 5 % der Menschen leiden daran.[1] Ihr Alltag kann durch die Symptome beeinträchtigt sein. Sie können die Schmerzen und andere Probleme jedoch in den Griff bekommen, wenn Sie die richtige Pflege und Unterstützung erhalten. Normalerweise wird Ihnen gesagt, dass Sie eine Handgelenkstütze. Hilft eine Handgelenkbandage jedoch beim Karpaltunnelsyndrom? Das werden wir in diesem Beitrag untersuchen.

Was ist das Karpaltunnelsyndrom?
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung der Hand. Sie entsteht durch eine Kompression des Mittelnervs. Genauer gesagt, an der Stelle, wo er durch den Karpaltunnel verläuft, befinden sich sowohl die Handwurzelknochen als auch das Karpalband in dieser Öffnung im Handgelenk. Wenn Sie am Karpaltunnelsyndrom leiden, können bei Ihnen folgende Symptome auftreten:
- Taubheit
- Brennendes Gefühl
- Schmerz
- Schockempfindungen
- Kribbeln
- Schwäche
- Ungeschicklichkeit
Wir verlassen uns auf unsere Handgelenke und Hände, um Dinge gut greifen zu können. Deshalb stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihnen Dinge häufiger fallen. Dies geschieht, wenn die Erkrankung fortschreitet.
Hilft eine Handgelenkbandage beim Karpaltunnelsyndrom?
Bei dieser Erkrankung ist die Unterstützung des Handgelenks unerlässlich. Daher kann das Tragen einer Orthese sinnvoll sein. Um zu entscheiden, ob sie hilfreich ist, müssen die Auswirkungen berücksichtigt werden.
1. Was ist eine Handgelenkstütze
Eine Handgelenkbandage ist eine Stütze, die Hand und Handgelenk in einer bestimmten Position hält. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Formen und Größen. Manche verfügen über Metallstützen zur Verstärkung. Sie unterstützen den Heilungsprozess hervorragend.
2. Wie Handgelenkstützen bei CTS helfen
Der Mediannerv wird durch das Tragen einer Handgelenksbandage weniger belastet. Das ist der Nerv, der komprimiert wird, was zu Symptome des Karpaltunnelsyndroms. Wenn die Orthese den Druck nachlässt, spüren Sie weniger Schmerzen. Beschwerden wie Kribbeln, Schockgefühle und Brennen können sich bessern.
Überlegungen zur Verwendung von Handgelenkstützen bei CTS
Wir haben die Frage beantwortet: „Hilft eine Handgelenkbandage bei Karpaltunnelsyndrom?“ Sie möchten eine Schiene für Ihr Handgelenk verwenden. Sind sich aber nicht sicher, welche? Hier sind drei Dinge, die Sie nicht übersehen sollten.
1. Material der Zahnspange
Sind Handgelenkstützen gut für das Karpaltunnelsyndrom? Es kommt vor allem auf das Design an. Dazu gehören auch die verwendeten Materialien. Ein hochwertiger Webstoff bietet hervorragenden Halt. Achten Sie neben der Qualität auch auf atmungsaktive Materialien. Diese ermöglichen eine ungehinderte Luftzirkulation beim Tragen der Schiene.
2. Nutzungsdauer
Wie lange muss die Orthese getragen werden? Laut einer Studie konnte bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Karpaltunnelsyndrom eine sechswöchige Handgelenksschiene zu einer Besserung führen.[2] Die genaue Nutzungsdauer sollte jedoch von Ihrer Situation abhängen.
3. Rat des Arztes
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Bitten Sie ihn um Empfehlungen oder zeigen Sie ihm die verschiedenen Zahnspangen, die Sie in Betracht ziehen. Ihr Arzt kennt Ihren Zustand und den Schweregrad des Karpaltunnelsyndroms. Daher kann er Sie gut beraten.
So tragen Sie eine Handgelenkstütze bei Karpaltunnelsyndrom
Es ist wichtig zu wissen, wie man eine Handgelenkbandage beim Karpaltunnelsyndrom trägt. Es sind vier Schritte zu befolgen.
-
Positionierung der Hand
Positionieren Sie zunächst Ihre Hand und Ihr Handgelenk. Achten Sie darauf, die Struktur der Orthese zu untersuchen. Dies hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung. Halten Sie Ihre Hand und Ihr Handgelenk gerade.
-
Einführen der Hand
Schieben Sie Ihre Hand vorsichtig durch die Öffnung der Orthese. Wenn die Orthese mit Gurten verschlossen wird, legen Sie Ihre Hand auf die Innenseite. Führen Sie die Gurte nach vorne, um die Orthese zu schließen.
-
Anpassen des RiemensS
Nehmen Sie einige Anpassungen vor, um eine gute Passform zu finden. Manche Zahnspangen haben mehrere Gurte. Sie müssen jeden Gurt an Ihren Körper anpassen.
-
Komfortprüfung
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie sich wohl fühlen. Die Orthese sollte sich nicht zu eng anfühlen.
Andere Methoden zur Linderung von CTS
Hilft eine Handgelenkbandage bei der Linderung des Karpaltunnelsyndroms? Die Antwort lautet: Ja. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Ihre Symptome zu lindern. Neben der Verwendung Ihrer Bandage können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen. Dies sind zusätzliche Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Symptome zu lindern:
1. Regelmäßige Handgelenksübungen
Es gibt hilfreiche Handgelenksübungen, mit denen du deine Beweglichkeit verbessern kannst. Sie sorgen dafür, dass dein Handgelenk ständig in Bewegung bleibt. Die entsprechenden Übungen stärken zudem deine Handgelenke. Auch deine Griffkraft wird durch Übungen, die sich auf deine Handgelenke konzentrieren, verbessert.
2. Kältetherapie
Legen Sie einen Eisbeutel auf die schmerzende Stelle. Wenn Ihr Handgelenk geschwollen ist und schmerzt, sollte es zwanzig Minuten lang damit bedeckt bleiben. Sie können diese Eisbehandlung ein- bis zweimal täglich oder sogar bis zu dreimal durchführen. Wenn Sie dreimal täglich Eis verwenden, ist es am besten, dies frühmorgens, nachmittags und spätabends vor dem Schlafengehen zu tun.[3]
3. Medikamente
Nehmen Sie ein rezeptfreies Medikament wie Ibuprofen oder Aspirin. Obwohl sie Ihr Karzinom nicht heilen können, lindern sie zumindest Ihre Schmerzen. Naproxen-Natrium kann auch helfen. [4]
4. Chirurgische Optionen
In bestimmten Fällen kann Ihr Arzt zu einer Operation raten. Bei der Operation wird das Karpaltunnelband oft leicht eingeschnitten. Dadurch wird Ihr Mittelnerv entlastet. Gelegentlich setzt der Chirurg mehrere Einschnitte. Dies hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Operationen werden in zwei Hauptformen durchgeführt: die endoskopische und die offene Karpaltunnelfreisetzung. Nach der endoskopischen Karpaltunnelfreisetzung wird empfohlen, ein bis zwei Wochen lang eine Schiene zu tragen. Bei einer offenen Freisetzung sollte die Schiene ein bis drei Wochen lang getragen werden.[5]
Beste Handgelenkstützen für Karpaltunnel
Zahlreiche Hersteller von Handgelenkbandagen bieten eine große Auswahl. Daher kann die Auswahl der passenden Handgelenkbandage für das Karpaltunnelsyndrom eine Herausforderung sein. Fivali ist zweifellos eine Marke, die Sie nicht ignorieren sollten, wenn es um renommierte Marken geht. Das Unternehmen bietet zahlreiche Bandagen an. Werfen wir einen Blick auf zwei, die für Menschen mit Karpaltunnelsyndrom besonders vielversprechend sind.
1. Fivali Handgelenkstütze für Fingerschutz mit Stabilität – 1 Packung
Mithilfe dieser Orthese werden Ihre Finger und Handgelenke stabilisiert. Sie ist die beste Lösung bei Handgelenksverletzungen. Darüber hinaus eignet sich die Orthese hervorragend für Menschen mit Karpaltunnelsyndrom. Feuchtigkeitsableitende Stoffe halten Ihre Hände beim Tragen trocken. Die Materialien sind zudem leicht.Das bedeutet, dass die Orthese sehr bequem ist. Ihr Handgelenk oder Ihre Hand werden sich durch die Orthese nicht schwerer fühlen. Die Orthese verfügt über eine integrierte Aluminiumschiene. Sie ist mehr als nur eine Orthese, die Beschwerden lindert. Sie fördert auch eine schnellere Genesung, wie Sie feststellen werden.

2. Fivali Karpaltunnelorthese, 1 Packung FWH01
Die Fivali FWH01 wurde speziell für Personen mit Karpaltunnelsyndrom entwickelt. Sie bietet hervorragenden Schutz für Ihr Handgelenk. Die Orthese verfügt über drei Aluminiumschienen, die für zusätzlichen Halt sorgen. Die Riemen dieser Orthese sind verstellbar. So finden Sie die perfekte Passform für Ihr Handgelenk. Atmungsaktive Materialien sorgen für ausreichend Luftzirkulation. Schwitzen unter der Orthese ist somit kein Problem.

Das Karpaltunnelsyndrom kann schmerzhaft sein. Es ist auch eine Erkrankung, die das Leben beeinträchtigen kann. Hilft eine Handgelenkbandage beim Karpaltunnelsyndrom? Das Tragen einer hochwertigen Bandage kann helfen. Sie sollten jedoch eine Bandage einer renommierten Marke wählen, wie z. B. FivaliWir stellen eine große Auswahl an Orthesen für verschiedene Körperteile her, darunter auch für Hände und Handgelenke. Wir verwenden fortschrittliche Designs, um optimalen Halt zu bieten. Wir legen außerdem Wert auf hochwertige Materialien, die atmungsaktiv, leicht und pflegeleicht sind.
Verweise
- Karpaltunnelsyndrom. Verfügbar bei https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK448179/
- Schienung beim Karpaltunnelsyndrom: Die optimale Dauer. Verfügbar unter https://academic.oup.com/milmed/article/185/11-12/e2049/5895448
- EIS ODER WÄRME BEIM KARPALTUNNELSYNDROM?? Erhältlich bei https://www.mycarpaltunnel.com/carpal-tunnel-faq/ice-or-heat-for-pain/
- Karpaltunnelsyndrom. Verfügbar bei https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/carpal-tunnel-syndrome/diagnosis-treatment/drc-20355608
- Schienung nach Karpaltunnelsyndrom: Ist das wirklich wichtig? Verfügbar unter https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5333668/