Wie man eine Handgelenkspurung trägt: eine vollständige Anleitung

Wissen, wie man ein Handgelenkstütze Das Anlegen einer Handgelenkbandage kann schwierig sein. Es geht nicht nur darum, sie anzulegen; Sie müssen auch sicherstellen, dass sie gut sitzt und Ihrem Handgelenk die nötige Unterstützung und Stabilität bietet. Handgelenkbandagen sind ein Muss für alle, die unter Handgelenkschmerzen leiden, sich von einer Verletzung erholen oder ein Karpaltunnelsyndrom haben.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, das Anlegen einer Handgelenkbandage zu verstehen. Darin finden Sie leicht verständliche Tipps zur Auswahl der richtigen Bandage und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum korrekten Tragen.
Wir behandeln außerdem verschiedene Arten von Handgelenkbandagen und wie jede bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Am Ende wissen Sie, wie Sie eine Handgelenkbandage tragen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und häufige Fehler zu vermeiden. Los geht‘s!

Verständnis Handgelenkstützen für besseres Tragen
Bevor wir lernen, wie man eine Handgelenkstütze trägt, müssen wir die eigentliche Funktion der Handgelenkstütze verstehen, damit wir wissen, wann wir etwas falsch machen.
Handgelenkbandagen sind unverzichtbare Hilfsmittel für die Rehabilitation nach Verletzungen und die Schmerzbehandlung. Bei korrektem Tragen stützen und stabilisieren sie das Handgelenk, ohne Beschwerden, Einschränkungen oder Reizungen zu verursachen. Sie tragen so maßgeblich zur Heilung und zur Vorbeugung von Verletzungen bei.
Sie können aus Materialien wie Neopren, Nylon oder Gummiband hergestellt werden, manche sind aber auch mit Metallstreben oder -dornen für zusätzlichen Halt ausgestattet. Sie werden häufig in der Physiotherapie und bei sportlichen Aktivitäten eingesetzt. Handgelenkbandagen können Schmerzen oder andere Beschwerden lindern, die bei Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom oder einer Sehnenscheidenentzündung auftreten.
Nachfolgend sind einige der Vorteile einer Handgelenkstütze aufgeführt:
- Stabilität. Die richtige Position des Handgelenks wird hergestellt und sichergestellt, dass keine Belastungen ausgeübt werden, bis das Risiko einer erneuten Verletzung verringert ist.
- Schmerzlinderung. Sie helfen, den Schmerz zu lindern und Beschwerden während der Aktivität zu verringern.
- Schienen beschleunigen den Heilungsprozess, indem sie das Handgelenk in einer Position stabilisieren, übermäßige Belastung des Gewebes verringern und ihm eine ungestörte Erholung ermöglichen.
Wie trägt man eine Handgelenkbandage genau? Keine Sorge. Im nächsten Abschnitt finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wie man Tragen eine Handgelenkbandage: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für optimalen Halt und Komfort ist die richtige Anwendung der Handgelenkbandage entscheidend. So legen Sie Ihre Handgelenkbandage richtig an:
- Öffnen Sie die Verschlüsse der Orthese.
- Schieben Sie Ihre Hand in die Orthese und achten Sie darauf, dass Ihr Daumen durch die dafür vorgesehene Öffnung passt.
- Legen Sie die Bandage um das Handgelenk, um einen bequemen Sitz zu gewährleisten.
- Schließen Sie den mittleren Riemen und fahren Sie dann mit den oberen und unteren Riemen fort, die an die Mitte angrenzen.
- Passen Sie die Orthese an, um optimale Unterstützung und Kompression zu gewährleisten. Die Orthese sollte das Handgelenk sicher, aber nicht zu fest stützen, damit die Durchblutung und Bewegung nicht eingeschränkt werden.
Beachten Sie unbedingt, dass für jede Handgelenkbandage spezifische Anwendungsanweisungen gelten können. Beachten Sie daher immer die Richtlinien des Herstellers für Ihre spezielle Bandage.
So tragen Sie eine Handgelenkschiene bei Karpaltunnelsyndrom?
Eine Handgelenkschiene kann bei Karpaltunnelsyndrom deutliche Linderung und Unterstützung bieten. Befolgen Sie diese Schritte zu tragen Karpaltunnel-Handgelenkstütze richtig:
- Offene Befestigungselemente: Lösen Sie alle Gurte oder Verschlüsse.
- Schieben Sie Ihre Hand in die Zahnspange: Führen Sie Ihre Hand vorsichtig ein und achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
- Legen Sie die Schiene auf Ihre Handfläche, ausrichten mit Ihrem Handgelenk.
- Sichern Sie die Schiene: Befestigen Sie die Gurte von der Mitte aus.
- Überprüfen Sie Komfort und Mobilität: Stellen Sie sicher, dass die Orthese die Beweglichkeit nicht einschränkt oder Beschwerden verursacht.
Beim richtigen Tragen einer Karpaltunnel-Handgelenkorthese sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Es ist ratsam, sich stets von einem Arzt über Dosierung und Anwendungshinweise beraten zu lassen. Achten Sie darauf, die Schiene nicht zu fest anzuziehen, da dies die Blutzufuhr behindern und die Handhabung beeinträchtigen kann.
Machen Sie Pausen zwischen den Schiene-Einsätzen, um sich zu bewegen und Dehnübungen zu machen. Führen Sie zusätzlich Übungen durch, die denen Ihres Arztes ähneln, um die Rehabilitation zu erleichtern und Muskelsteifheit vorzubeugen.
Wie Zu Wählen Die richtige Handgelenkbandage für verschiedene Symptome?
Möglicherweise spüren Sie bereits die Symptome, die Sie dazu veranlassen, nach Antworten auf die Frage „Wie trägt man eine Handgelenkbandage?“ zu suchen. Allerdings ist die Situation von Person zu Person unterschiedlich. Es ist hilfreich, häufige Handgelenkprobleme zu untersuchen, bevor Sie die richtige Handgelenkbandage und deren Trageweise zur Linderung Ihrer Symptome auswählen.
Hier finden Sie eine Übersicht über häufige Handgelenksprobleme und Informationen zur Auswahl der jeweils besten Schiene:
Verletzungen durch wiederholte Belastung
Ein häufig genanntes Handgelenksproblem sind Verletzungen durch wiederholte Belastung. Diese treten häufig bei Personen auf, die ihre Hände und Handgelenke über einen längeren Zeitraum für sich wiederholende Aufgaben verwenden, wie etwa Büroangestellte, Fließbandarbeiter, Musiker und Sportler.
Ohne ausreichende Ruhe oder ergonomische Unterstützung können sich diese Symptome mit der Zeit verschlimmern. Sehen wir uns einige häufige Beispiele für wiederholte Verletzungen an und bestimmen wir, welche Orthese in jedem Fall getragen werden sollte.
- Sehnenentzündung: Bei einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk, auch bekannt als „Sehnenscheidenentzündung“, sind die Sehnen im Handgelenk entzündet und geschwollen. Wählen Sie für eine Handgelenkbandage bei Sehnenscheidenentzündung ein Modell mit einer Metallstrebe an der Handfläche, die das Handgelenk bis zur Hälfte des Ellenbogens bedeckt. Diese Art von Bandage trägt dazu bei, die Belastung des Handgelenks zu reduzieren.
- Karpaltunnelsyndrom: Ein Zustand mit Schmerzen, Taubheit und Kribbeln in der Hand, der durch Druck auf den Mittelnerv verursacht wird. Wenn Sie eine Handgelenkstütze für das Karpaltunnelsyndrom in Betracht ziehen, entscheiden Sie sich für leichte Stützen mit ergonomischem Design, die angemessenen, sanften Halt und Kompression bieten, anstatt für Stützen mit Metallrücken.
- De Quervain-Sehnenscheidenentzündung: Diese Erkrankung betrifft die Sehnen in der Nähe des Daumens und verursacht Schmerzen und Schwellungen im betroffenen Bereich. Handgelenkorthese mit Daumenspica (eine Schiene, die den Daumen stützt) wird bei dieser Erkrankung häufig empfohlen.
Eine Handgelenkstütze für wiederholte Bewegungen hilft Betroffenen, die Funktion ihrer Gliedmaßen zu erhalten und gleichzeitig ihre Beweglichkeit zu bewahren. Der Einsatz einer solchen Schiene kann eine wirksame palliative Maßnahme sein und eine Verschlechterung des Zustands verhindern.
Hochenergetische Handgelenkstraumata
Eine Handgelenksverletzung durch einen plötzlichen, starken Aufprall ist ein weiterer häufiger Grund für das Tragen einer Handgelenksschiene. Frakturen, Verstauchungen, Zerrungen oder Verrenkungen führen zu schweren Schäden an der Handgelenksstruktur. In diesen Fällen sind Handgelenksschienen mit verstärkter Unterstützung erforderlich, um das Gelenk zu fixieren und gleichzeitig ein gewisses Maß an Bewegung zu ermöglichen.
Zu den Merkmalen, auf die Sie bei der Wahl einer Handgelenkstütze für schwere Verletzungen achten sollten, gehören:
- eine starre Schiene oder Stützstruktur
- verstellbare Riemen oder Verschlüsse
- reichlich Polsterung und Kissen
- atmungsaktive Materialien
Allgemeine Handschmerzen
Genetische Faktoren, Alter, bakterielle oder virale Infektionen sowie der Lebensstil sind zwar seltener, tragen aber ebenfalls zu Handgelenkschmerzen bei. Je nach individueller Situation kann eine Handgelenksbandage unterschiedlich wichtig sein.
Bewerten Sie sorgfältig die Schwere und Lokalisation Ihrer Schmerzen. Bei leichten Schmerzen genügt möglicherweise eine einfache Stütze, wie sie beispielsweise in Handgelenkbandagen zu finden ist, während bei mittelschweren bis starken Schmerzen eine Orthese mit mehr Steifigkeit zur Unterstützung und Stabilisierung erforderlich sein kann, wie z. B. eine Handgelenkschiene.
Spitze Handgelenkstützen Empfehlungen zum Tragen bei Handgelenkschmerzen
Die Wahl der richtigen Handgelenkbandage ist entscheidend für eine effektive Genesung. Hier sind zwei empfehlenswerte Produkte, die Qualität und Zuverlässigkeit bieten:
Fivali Handgelenkbandage für Sport mit Aluminiumplatte

Die Handgelenkbandage von FIVALI ist ideal für Personen mit RSI-Verletzungen und bietet hervorragende Unterstützung und Balance. Sie verfügt über
- Robuste Aluminiumplatte für zusätzliche Stabilität
- Austauschbarer Harzstreifen für einfache Wartung
- Abnehmbarer Kompressionsgurt für eine individuelle Passform
- Atmungsaktives Mesh-Material für Komfort
Fivali-Handgelenkbandage für verstauchtes Handgelenk zur Unterstützung und Genesung

Die FIVALI-Bandage für verstauchte Handgelenke ist für Verstauchungen konzipiert und bietet robuste Unterstützung während der Genesung. Sie verfügt über
- Zwei abnehmbare Aluminiumplatten für maximale
- Atmungsaktives Mesh-Gewebe sorgt für Tragekomfort
- Geeignet für Links- und Rechtshänder und bietet Komfort für alle Benutzer
Vielleicht möchten Sie auch Folgendes lesen:
Handgelenkschienen vs. Orthesen: Stärken Sie sich mit der richtigen!
Verstauchung des Handgelenks: Was ist das und können Handgelenksverstauchungsschienen helfen?
Abschluss
Das richtige Tragen einer Handgelenkbandage ist entscheidend für optimalen Halt, Komfort und eine optimale Genesung. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen einer geeigneten Handgelenkbandage oder -schiene und treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
Entdecken Fivali, Ihr Partner für Fitness und Vitalität. Mit 10 Jahren Erfahrung bieten wir hochwertige Sportbandagen für alle Altersgruppen und Größen. Ob Sie eine Handgelenkbandage für allgemeine Handbeschwerden, RSI-Verletzungen oder schwere Traumata benötigen – bei Fivali finden Sie immer die passende Option für Ihre Bedürfnisse.
-
Veröffentlicht in
Healthy Lifestyle, Joint, Pain, Recovery