Was verursacht mein Knieklick beim Gehen und sollte ich mir Sorgen machen?

Bist du erleben Knieklicks beim Gehen? Das als Krepitation bezeichnete Geräusch entsteht im Kniegelenk und kann verschiedene Ursachen haben, von der harmlosen Bewegung von Luftblasen in der Gelenkflüssigkeit bis hin zum Reiben von Knorpel an den Gelenkoberflächen.

Für viele ist dieses Klickgeräusch ein häufiges und in der Regel harmloses Phänomen und stellt keinen körperlichen Alarm dar. Treten jedoch Schmerzen oder Schwellungen im Knie auf, kann dies auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, das ärztlicher Behandlung bedarf. Die Ursachen reichen von Unfällen über Bänderrisse und Meniskusrisse bis hin zu Erkrankungen wie Arthrose und dem patellofemoralen Syndrom. Achten Sie unbedingt auf alle Symptome und die Häufigkeit des Klickgeräuschs, um zu entscheiden, ob ein Arztbesuch sinnvoll ist.
Häufige Ursachen für Knieklicks beim Gehen
Knieknacken beim Gehen kann verschiedene Ursachen haben, von alltäglichen physiologischen Bewegungen bis hin zu Symptomen zugrunde liegender Gelenkprobleme. Das Erkennen dieser Ursachen hilft bei der Entscheidung, wann ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Kavitation
- Kavitation bezeichnet die Bildung und das Zerplatzen von Luftblasen in der Gelenkflüssigkeit, die ein Klickgeräusch im Kniegelenk verursachen können. Dies ist ein häufiges Phänomen und stellt in der Regel erst dann eine Ursache für das Problem dar, wenn Schmerzen auftreten.
Bänder und Sehnen (Bänderriss)
- Die Bänder und Sehnen des Knies tragen zur Stabilität und Beweglichkeit bei. Eine Überdehnung oder ein Riss dieser Strukturen kann zu einem schmerzhaften Knacken der Gelenke führen..
- Bänderverletzungen, wie z. B. ein Kreuzbandriss, entstehen typischerweise durch plötzliche Bewegungen oder Stöße und verursachen hörbare Knie Klickgeräusche beim Gehen.
Meniskusriss
- Bei einem Meniskusriss kommt es zu einer Schädigung des Knorpels, der das Kniegelenk polstert. Zu den Symptomen können gehören:
- Klickendes oder knallendes Gefühl während der Bewegung
- Schmerzen und möglicherweise ist eine Operation erforderlich
- Meniskusrisse kommen häufig bei Sportlern vor, können aber jeden treffen.
Patellofemorales Schmerzsyndrom (Läuferknie)
- Läufer leiden regelmäßig unter dem patellofemoralen Schmerzsyndrom, was zu dem Spitznamen „Läuferknie“ geführt hat.
- Die Erkrankung kann zu einem Knacken des Kniegelenks führen, insbesondere wenn die Kniescheibe nicht reibungslos über den darunterliegenden Knochen gleitet..
Arthrose
- Osteoarthritis, die Abnutzungsform der Arthritis, kann zu einem Knacken der Knie führen.
- Gelenkverschleiß und Knorpelverlust führen zu Klickgeräuschen, oft begleitet von Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit.
Zusätzliches Gewebe oder Plica im Knie
- Manchmal kann eine Gewebefalte im Kniegelenk, die sogenannte Plica, dazu führen, knee Klickgeräusche beim Gehen.
- Dieses zusätzliche Gewebe kann gereizt werden, insbesondere wenn es bei Bewegungen zwischen den Oberschenkel- und Unterschenkelknochen eingeklemmt wird, was zu einem Klickgeräusch führt..
Muss ich rechtzeitig zum Arzt?
Wenn eine Person beim Gehen ein Klicken im Kniegelenk verspürt, kann dies Anlass zur Sorge geben. Es ist wichtig, zwischen schmerzlosem Klicken und schmerzhaftem Klicken zu unterscheiden, das auf ein Problem hinweisen könnte.Hier sind einige Hinweise darauf, dass es Zeit sein könnte, einen Arzt aufzusuchen:
- Schmerz: Wenn der Schmerz mit dem Drücken zusammenhängt, kann dies auf einen ernsteren Zustand hinweisen, der ärztlicher Behandlung bedarf.
- Schwellung oder Steifheit: Schwellungen oder Steifheit, die mit dem Drücken einhergehen, können ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Gelenkproblem sein.
- Dauer: Anhaltendes Klicken oder Schmerzen, die mehrere Wochen anhalten, sollten von einem Arzt untersucht werden.
- Bewegungseinschränkung: Schwierigkeiten beim Beugen, das Knie strecken, oder ein Gefühl des Knies "nachgeben."
In bestimmten Fällen wird eine ärztliche Untersuchung dringend empfohlen:
- Klicken nach einer Verletzung, beispielsweise einem Sturz oder Aufprall
- Kontinuierliches Klicken, das vor Kurzem begonnen hat oder sich verschlimmert hat
- Jedes Klicken, das von starken Schmerzen oder Schwellungen begleitet wird
Betroffene sollten auf alle weiteren Symptome achten, die mit dem Knacken im Knie einhergehen können, wie etwa:
- Rötung oder Wärme
- Schmerzen in mehreren Gelenken
- Plötzlicher Beginn ohne klare Ursache
Sie sollten umgehend einen Termin bei einem Arzt vereinbaren, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Klicken, das tägliche Aktivitäten oder den Schlaf stört
- Schmerzhaftes Klicken in den Kniegelenken, das sich durch die Behandlung zu Hause nicht bessert
Denken Sie daran, dass eine rechtzeitige ärztliche Beratung eine weitere Verschlechterung der Kniegesundheit verhindern kann und ein Arzt eine umfassende Untersuchung durchführen kann, um die spezifischen Ursache für Knieknacken beim Gehen.
Was tun bei Knieknacken? &und; Knacken?
Die Behandlung von Knieknacken und -knacken umfasst vorbeugende und therapeutische Maßnahmen, um die Gesundheit der Gelenke zu erhalten und Beschwerden zu lindern. Zu diesen Maßnahmen gehören häufig Aufwärmübungen, gezielte Übungen, die Auswahl unterstützender Ausrüstung und Anpassungen des Lebensstils.
Richtiges Aufwärmen
Vor jeder körperlichen Aktivität ist es wichtig, die Knie aufzuwärmen. Dadurch wird die Durchblutung erhöht, die Muskeln werden flexibler und weniger verletzungsanfällig. Dynamische Dehnübungen wie Beinschwünge, Knie-Brust-Züge und Knöchelkreise sind hervorragend geeignet. Sie wirken sanft auf das Kniegelenk und die umliegende Muskulatur und bereiten sie auf umfangreichere Bewegungen vor.
Kräftigungsübungen
Kniebeugen und Ausfallschritte sind besonders nützlich, da sie die Knie des Quadrizeps und der Oberschenkelrückseite stark stützen. Kniebeugen und Ausfallschritte sind besonders vorteilhaft, da sie wichtige Kniestützen für den Quadrizeps und die Oberschenkelrückseite sind.. Es ist wichtig, diese sportlichen Aktivitäten mit der richtigen Form auszuführen. Beginnen Sie mit dem Körpergewicht, bevor Sie mit zunehmender Kraft nach und nach Gewichte und Widerstandsbänder hinzufügen.
Schuhauswahl
Die richtigen Schuhe machen einen großen Unterschied. Schuhe mit guter Fußgewölbeunterstützung und Dämpfung können die Belastung Ihrer Knie reduzieren. Dies ist wichtig für Menschen, die den ganzen Tag viel stehen oder gehen. Die Investition in gutes Schuhwerk, das zu Ihrer Sportart (wie Spazierengehen, Walken oder Passtraining) passt, kann helfen, Knieproblemen vorzubeugen.
Knieorthese
Genau wie die Fivali Knieorthese mit Metallstütze, eine Knieorthese zum Gehen Bietet zusätzliche Stabilität für Menschen mit schwachen oder instabilen Knien. Die Stahlstützen verteilen das Gewicht gleichmäßig auf das Knie und reduzieren so den Druck. Diese Orthese kann besonders hilfreich für Menschen sein, die sich von einer Knieverletzung erholen oder unter anhaltenden Knieschmerzen leiden.
Kompressionstherapie
Kniebandagen mit Kompression können Schwellungen und Entzündungen reduzieren, die zu Klickgeräuschen beitragen können. Sie wirken durch sanften Druck und verbessern die Durchblutung rund um das Knie. Diese Unterstützung kann auch bei Aktivitäten beruhigend wirken und dem Kniegelenk ein Gefühl der Sicherheit geben.
Vermeiden Sie langes Sitzen
Langes Sitzen kann zu Kniesteifheit und Schmerzen führen. Regelmäßige Pausen zum Dehnen, Aufstehen und Bewegen sind wichtig. Einfache Aktivitäten wie Gehen oder Beinstrecken können Gelenksteifheit vorbeugen und die Durchblutung verbessern.
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Bestimmte Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel können die Gesundheit der Gelenke unterstützen. Beispielsweise ist Glucosamin dafür bekannt, die Knorpelregeneration zu unterstützen, ebenso wie Kurkuma kann zur Verringerung von Infektionen beitragen. Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnen, insbesondere wenn Sie bereits an einer Krankheit leiden oder andere Medikamente einnehmen.
Selbstmassage
Regelmäßige Selbstmassage kann Verspannungen im Kniebereich lindern. Sanftes Massieren der Kniescheibe mit kreisenden Bewegungen lockert verspannte Muskeln und verbessert die Beweglichkeit. Dies kann mit den Handflächen oder mithilfe speziell für Gelenkbereiche entwickelter Massagegeräte erfolgen.
Jeder dieser Schritte spielt eine Rolle bei der Verwaltung Die Knieknacken beim Gehen, was zur durchschnittlichen Gesundheit und zum Komfort des Knies beiträgt.
Quellen:
Was verursacht das Knacken in meinem Knie und muss ich mir Sorgen machen?
5 Hauptursachen für ein Klicken im Knie
Knacken und Knallen im Knie (Kniekrepitation). Sollten Sie sich Sorgen machen?
-
Veröffentlicht in
Healthy Lifestyle, Joint, Pain