Unterstützung täglicher Aktivitäten: Warum Kniespangen in Übergrößen für übergewichtige Menschen von entscheidender Bedeutung sind

Fettleibigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen, dem wir überall begegnen. Menschen nehmen aufgrund intrinsischer oder extrinsischer Faktoren an Gewicht zu, was sich negativ auf ihr Leben auswirkt.
Gelenkprobleme, insbesondere der Kniegelenke, sind die häufigsten Probleme. Übergewicht kann Druck auf die Knie ausüben, was zu Beschwerden und Bewegungseinschränkungen führt. In diesem Artikel Fivali wird untersuchen, wie Knieorthesen diese Belastung lindern und den Betroffenen zu einem angenehmeren und erfüllteren Leben verhelfen können.
Häufige Knieprobleme bei übergewichtigen Personen
Knieprobleme können den Alltag übergewichtiger Menschen erheblich beeinträchtigen und zu Beschwerden, eingeschränkter Mobilität und verminderter Lebensqualität führen. Die häufigsten Beschwerden sind Entzündungen, Schmerzen, Schwellungen und Bänderrisse.

Entzündung
Osteoarthritis ist eine häufige Arthritisform. Durch Alter oder äußere Einflüsse kann der Knorpel an den Knochenenden geschwächt werden. Wenn in dieser Situation zwei freiliegende Gelenke aneinander reiben, kann es zu Entzündungen kommen.
Übergewicht ist ein Risikofaktor für Kniearthrose. Das zusätzliche Gewicht erhöht den Druck auf die Kniegelenke, was den Verschleiß des Knorpels an den Knochenenden beschleunigt. Darüber hinaus setzen viele Fettzellen entzündungsfördernde Stoffe frei. Je mehr Fett im Körper vorhanden ist, desto höher ist die Konzentration dieser Entzündungsfaktoren, was den Gelenkverschleiß verschlimmert.
Schmerz
Das zusätzliche Gewicht erhöht den Druck auf die Kniegelenke und verursacht Beschwerden bei Bewegungen und sogar im Ruhezustand. Die Schmerzen können von leicht bis stark reichen und alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen oder längeres Stehen beeinträchtigen.
Schwellung
Schwellungen oder Ödeme treten bei übergewichtigen Menschen häufig bei Knieproblemen auf. Schwellungen oder Ödeme sind ein häufiges Knieproblem. Übergewicht kann zu Flüssigkeitsansammlungen im Bereich des Kniegelenks führen und das Knie belasten. Darüber hinaus können Steifheits-, Unwohlseins- und Spannungsgefühle auftreten. In schweren Fällen kann es sogar die Beweglichkeit und Flexibilität einer Person einschränken.
Bänderriss
Bänder sind Verbindungen zwischen Knochen und Gelenken und sorgen für Stabilität. Bei übergewichtigen Menschen sind die Bänder stärkeren Belastungen ausgesetzt als bei anderen und neigen daher eher zu Rissen. Dies kann zu starken Schmerzen, anhaltender Instabilität und Bewegungseinschränkungen führen.
Vorteile des Tragens einer Knieorthese
- Verbesserte Gelenkunterstützung
- Schmerzlinderung
- Verbesserte Mobilität
- Verletzungsprävention
- Verbessertes Vertrauen
Wie funktionieren Knieorthesen?
Knieorthesen stabilisieren die Kniegelenke. Eine der bekanntesten Eigenschaften von Knieorthesen ist die Kompression, die den Bereich um die Knie mit ausreichend Druck beaufschlagt. Sie reduziert die Belastung des Knies und lindert Schmerzen. Die Kompression verbessert zudem die Durchblutung und fördert die Regeneration von verletztem oder beanspruchtem Kniegewebe.
Darüber hinaus können Knieorthesen auch zur Ruhigstellung der Kniegelenke eingesetzt werden. Die Gurte und das umlaufende Design der Orthesen helfen, die Bewegungen des Kniegelenks bei alltäglichen Aktivitäten oder beim Sport einzuschränken.Dies dient nicht nur der Vorbeugung von Verletzungen, sondern verringert auch die Möglichkeit einer erneuten Verletzung.
Verbessern Sie Ihren Alltag mit Knieorthesen
Nachdem Sie erfahren haben, wie hilfreich Knieorthesen für übergewichtige Menschen sein können, können Sie sie in Ihren Alltag integrieren und so die gesundheitlichen Herausforderungen Ihres Körpers leichter bewältigen. Ob beim Gehen, Treppensteigen oder bei körperlicher Arbeit – diese Orthesen entlasten Ihre Knie und fördern mehr Mobilität und Unabhängigkeit.
Verschiedene Arten von Knieorthesen in Übergröße
Für übergewichtige Menschen ist eine Knieorthese in Übergröße die beste Wahl. Knieorthesen in Übergröße berücksichtigen die Bedürfnisse übergewichtiger Menschen und bieten besseren und passenderen Halt und Schutz. Es gibt drei gängige Arten von Knieorthesen in Übergröße.
Knieschützer
Knieschoner sind Knieorthesen mit zusätzlicher Polsterung, stabilen Seitenfedern oder beidem. Kompressionsgurte, die um das Bein gewickelt werden, fixieren die Knieschoner. Durch die Polsterung an der Vorderseite können Knieschoner das Verletzungsrisiko der Kniescheibe, beispielsweise bei Stürzen, Stürzen und Überbeanspruchung, verringern.
Fivali ist gestartet Knieorthese in Übergröße Für übergewichtige Menschen. Die Knieschoner sind größer und passen sich so an größere Beinumfänge an. Wir hoffen, dass diese Produkte den Komfort und das Selbstvertrauen von übergewichtigen Menschen erhöhen und gleichzeitig Unterstützung bieten:
Fivali Kompressions-Kniebandage gegen Schmerzen FKR06
- Größe von S bis 3XL
- Verbessertes Design
- Innovative Technologie
- Komfortables Erlebnis
- Multifunktion
Fivali verstellbare Kompressions-Kniebandagen FKR01

- Größe von S bis 3XL
- Beschleunigen Sie die Wiederherstellung
- Druckbeaufschlagt und atmungsaktiv
- Optimierung der Kniebewegung
- Professionelles Nylongewebe
Knieorthese mit Scharnier
Aufgrund der Scharnierstruktur Knieorthesen mit Scharnier bietet mehr Stabilität als andere Knieorthesen. Die Scharniere bestehen meist aus Metall und sind seitlich in die Knieorthese eingelassen. Dadurch werden die Kniegelenke fixiert und übermäßige Bewegungen, die zu Fehlstellungen führen können, vermieden. Gleichzeitig sind Teile der Struktur drehbar, sodass die Knie ungehindert natürliche Beuge- und Streckbewegungen ausführen können.
Fivali Scharnier-Knieorthese gegen Schmerzen, 1 Packung FKH02

- Größe von S bis 3XL
- Vorbeugen und schützen
- Feuchtigkeits- und Geruchsschutz
- Mehr Bewegung und Komfort
- Anheben und Komprimieren
Kniebandage
Der Vorteil von Kniebandagen besteht darin, dass sie enger am Knie anliegen als andere Arten von Knieorthesen, was zu einem besseren Tragegefühl führt. Sie bestehen in der Regel aus dehnbaren und atmungsaktiven Stoffen, die leicht sind und die Beweglichkeit nicht beeinträchtigen.Das Anziehen ist so einfach wie das Anziehen von Socken, allerdings bieten Kniebandagen auch relativ weniger Halt und Schutz als andere Knieorthesen.
So wählen Sie passende Knieorthesen aus
Bei der Auswahl von Knieorthesen müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
Vorschläge von medizinischem Fachpersonal: Lassen Sie sich bei der Auswahl einer Kniebandage von medizinischem Fachpersonal wie Ärzten, Physiotherapeuten oder Sportmedizinern beraten. Diese können Ihren individuellen Körperzustand beurteilen und Ihnen je nach Bedarf die passende Kniebandage empfehlen.
Der Grad der Unterstützung: Bei leichten Beschwerden oder zur Vorbeugung von Verletzungen kann eine einfache Kniebandage oder ein Kniepolster ausreichen. Bei schweren Verletzungen oder nach einer Operation kann jedoch eine Knieorthese mit Scharnier oder eine professionelle medizinische Knieorthese besser geeignet sein. Es ist wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu kennen und eine entsprechende Knieorthese auszuwählen.
Größe und Passform: Bitte messen Sie den Umfang Ihres Oberschenkels, Knies und Ihrer Wade. Lesen Sie anschließend die Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe zu wählen. Wenn möglich, ist es ratsam, die Orthese vor dem Kauf anzuprobieren.
Material: Die Materialien einer Kniebandage können ihre Funktionalität und den Tragekomfort maßgeblich beeinflussen. Neopren ist beispielsweise ein gängiges Material und bietet hervorragende Kompression und Isolierung. Strickstoffe bieten weniger Halt, sind aber leicht und angenehm zu tragen. Außerdem ist es wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob Sie gegen die Materialien der Knieschoner allergisch sind.
Pflege von Knieorthesen
- ReinigungKnieorthesen können nach längerem Tragen schmutzig werden und sogar stinken. Deshalb müssen wir unsere Knieschützer regelmäßig reinigen. Waschen Sie sie von Hand mit milder Seife und Wasser und hängen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen Ort.
- Lagerung: Bewahren Sie die Knieorthese nach der Reinigung an einem Ort auf, der keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Es wird empfohlen, die Orthese flach oder in der Originalverpackung zu lagern, um unnötige Belastungen der Struktur zu vermeiden.
- Inspektion: Überprüfen Sie die Orthese regelmäßig auf lose Nähte, ausgefransten Stoff, geschwächte Gurte oder andere sichtbare Schäden. Wenn ein Teil der Orthese abgenutzt oder beschädigt erscheint, müssen Sie eine Reparatur oder einen Austausch anfordern.
Referenz https://www.jonathanshultsmd.com/blog/heres-how-your-weight-affects-your-knees
-
Veröffentlicht in
Brace, Healthy Lifestyle, Recovery