Kann ich mit einem Tennisarm Gewichte heben?

Die Antwort ist positiv. Ellenbogenschmerzen sind bei Gewichthebern ein überraschend häufiges und unglaublich frustrierendes Phänomen. Diese Art von Sehnenentzündung, die gemeinhin als Golferellenbogen oder Tennisellenbogen bezeichnet wird, betrifft auch Gewichtheber. Egal, ob Sie Gewichtheben, CrossFit oder ein einfaches Heimtraining bevorzugen, Fivali wird Ihnen helfen, mehr über Tennisarm zu erfahren, was Sie auf dem Weg zu Ihrer zukünftigen persönlichen Bestleistung hält.
Was ist ein Tennisarm?
Der Tennisarm, auch bekannt als laterale Epicondylitis des Oberarmknochens, ist eine häufige chronische Verletzung, die vor allem durch wiederholte Überbeanspruchung der Unterarmmuskulatur entsteht. Stellen Sie sich vor, Sie schwingen einen Tennisschläger oder drehen eine Schraube wiederholt ein: Die Unterarmmuskulatur kontrahiert und entspannt sich ständig, und die anhaltende Reibung und Zugbelastung führen zu winzigen Rissen und Entzündungen in den Sehnen, die an der Außenseite des Ellbogens ansetzen. Die Anhäufung dieser kleinen Verletzungen kann Schmerzen und Schwellungen verursachen.
Neben den Schmerzen treten bei Menschen mit Tennisarm folgende Symptome auf:
Druckschmerz: Wenn Sie auf den Knochen an der Außenseite des Ellbogens drücken, werden Sie einen deutlichen Schmerz verspüren.
Schwäche: Die Griffkraft ist geschwächt, und es ist schwierig, Gegenstände festzuhalten, wie zum Beispiel Flaschenverschlüsse abzuschrauben oder Essstäbchen zu halten.
Schwellung: Es kann zu leichten Schwellungen des Ellbogens kommen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung.
Steifheit: Das Ellbogengelenk hat einen eingeschränkten Bewegungsumfang und fühlt sich steif und unbeweglich an.

Wie man mit einem Tennisarm Gewichte hebt
Menschen mit Tennisarm sollten beim Gewichtheben vorsichtig sein, um die Schmerzen und Verletzungen des Ellbogens nicht zu verschlimmern.
Vor dem Gewichtheben ist ein gründliches Aufwärmen unerlässlich. Mühelose Aerobic-Übungen wie Joggen oder Radfahren eignen sich für 5 bis 10 Minuten, um die Durchblutung im ganzen Körper anzuregen. Dehnübungen für Unterarme und Handgelenke können ebenfalls die Flexibilität verbessern. Darüber hinaus Ellenbogenbandage für Gewichtheben kann getragen werden, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
Bei der Auswahl von Gewichtheberübungen sollten Sie hochintensive Workouts und Bewegungen vermeiden, die den Ellbogen belasten. Achten Sie während der Übungen auf eine korrekte Körperhaltung. Eine falsche Haltung kann den Druck auf den Ellbogen erhöhen und die Schmerzen verschlimmern.
Am wichtigsten ist die Kontrolle von Intensität und Wiederholungszahl beim Training. Beginnen Sie mit leichten Gewichten und steigern Sie die Belastung schrittweise, um eine Überlastung zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, die Wiederholungszahl pro Trainingseinheit auf 10 bis 15 zu beschränken und ausreichend Pausen einzulegen, damit sich Ihr Ellbogen erholen kann. Sollten Sie während des Trainings Beschwerden oder Schmerzen verspüren, brechen Sie sofort ab und kühlen Sie den Ellbogen mit Eis, um Entzündungen zu lindern. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Erholungszustand und passen Sie Ihr Trainingsprogramm gegebenenfalls an, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten.
Tennisarm-Behandlung
Unbehandelt kann ein Tennisarm Wochen oder Monate andauern, heilt aber in der Regel innerhalb von ein bis zwei Jahren von selbst aus. Konservative Behandlungsmethoden – i.eNicht-operative Behandlungen können das Problem innerhalb weniger Monate lösen. Wie bei den meisten Erkrankungen, die konservativ behandelt werden, lassen sich die besten Ergebnisse durch die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden erzielen.Hier sind einige nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten:
- Ausruhen
Der erste Behandlungsschritt ist Ruhe. Betroffene sollten schmerzauslösende Aktivitäten vermeiden, insbesondere Bewegungen, die eine wiederholte Belastung der Unterarme und Handgelenke erfordern. Ausreichende Ruhe trägt dazu bei, Entzündungen in Muskeln und Sehnen zu reduzieren und somit optimale Bedingungen für die Genesung zu schaffen.
- Anlegen von Ellenbogenorthesen
Während des Rehabilitationsprozesses können Patienten Folgendes nutzen: Ellenbogenbandage zum Gewichtheben um den Ellbogen zu immobilisieren und die Belastung durch Bewegungen zu verringern. Ellenbogenbandage zum Heben kann den Bewegungsumfang des Ellbogens einschränken und die Dehnung der Sehnen minimieren, was wiederum die Schmerzen reduziert. Kompressionsmanschette für Golferellenbogen lindert Schmerzen durch Druckausübung, um die Spannung auf die Muskeln und Bänder um das Ellbogengelenk zu reduzieren. Gleichzeitig beste Ellbogenbandage für Gewichtheben kann auch dazu dienen, den betroffenen Bereich vor Folgeverletzungen zu schützen.

- Physiotherapie/Physikalische Therapie, was Folgendes umfassen sollte
- Dehnübungen
- Isometrische und exzentrische Übungen fördern nachweislich eine bessere Sehnenheilung.
- Stufenweises Training ist bei der Rehabilitation eines Tennisarms unerlässlich. Das heißt, die Übungen müssen in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um die Heilung zu fördern und weiteren Verletzungen vorzubeugen. Lassen Sie sich professionell beraten!
Patienten mit Tennisarm sollten Gewichtheben ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend, idealerweise unter ärztlicher Anleitung, schrittweise und ihrer Kraft angepasst betreiben. Mit einem wissenschaftlich fundierten Behandlungsprogramm und der richtigen Körperhaltung können Betroffene nicht nur ihre Schmerzen lindern, sondern auch ihre Muskulatur stärken und die Genesung fördern.










