website

Was verursacht geschwollene Knöchel

Was verursacht geschwollene Knöchel

Knöchelschwellungen sind ein häufiges medizinisches Problem. Sie entstehen durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe rund um das Sprunggelenk, die Schmerzen und Schwellungen verursachen. Dies kann verschiedene Ursachen haben und auf eine behandlungsbedürftige Grunderkrankung hinweisen. In diesem Beitrag gehen wir auf die häufigsten Ursachen für geschwollene Knöchel ein und erläutern Diagnose, Behandlung und Präventionsmaßnahmen.

Häufige Ursachen für geschwollene Knöchel

Ödeme: Ödeme entstehen häufig durch Traumata, Entzündungen oder Krankheiten und sind durch die Ansammlung von zusätzlicher Flüssigkeit im Gewebe gekennzeichnet. Dies kann zu geschwollenen Knöcheln führen.

  • Verletzung: Gewebeverletzungen und Entzündungen durch Knöchelverstauchungen, -brüche oder -traumata können Schwellungen im Bereich des Knöchelgelenks verursachen.
  • Veneninsuffizienz: Schwellungen der unteren Extremitäten können durch eine anhaltende Veneninsuffizienz entstehen, bei der die Venen Schwierigkeiten haben, das Blut zurück zum Herzen zu pumpen. Dieser Zustand kann auch zu Flüssigkeitsansammlungen in den Knöcheln führen.
  • Lymphödem: Diese Erkrankung ist durch die Ansammlung von Lymphflüssigkeit gekennzeichnet, die den Lymphabfluss behindert und zu Schwellungen in den Knöcheln und Beinen führt.
  • Herzinsuffizienz: Aufgrund des erhöhten Drucks in den Blutgefäßen, der durch eine Herzinsuffizienz verursacht wird, kann es zu Flüssigkeitseinlagerungen im Körper kommen, die zu Schwellungen beispielsweise an den Knöcheln führen.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie beispielsweise NSAR, Steroide und Kalziumkanalblocker, können Flüssigkeitsretention und als Nebenwirkung geschwollene Knöchel verursachen.
  • Schwangerschaft: Bei werdenden Müttern kann es aufgrund hormoneller Veränderungen und eines erhöhten Drucks in den Blutgefäßen zu Flüssigkeitsretention und geschwollenen Knöcheln kommen.
  • Infektionen: Wenn der Körper gegen eine Infektion kämpft, kann es zu einer Schwellung aufgrund einer Infektion im Sprunggelenk oder im umliegenden Gewebe kommen.
  • Nierenerkrankung: Störungen des Flüssigkeitshaushalts der Nieren können Ödeme und Schwellungen in den Knöcheln und anderen Körperregionen verursachen.
  • Fettleibigkeit: Zu viel Gewicht kann Druck auf die Beinvenen ausüben, den gesunden Blutfluss verhindern und das Risiko von Knöchelschwellungen erhöhen.


Dies sind einige häufige Gründe für geschwollene Knöchel, und Um das zugrunde liegende Problem richtig anzugehen, muss jedes einzelne Problem bewertet und entsprechend behandelt werden.

fivalifitness.com

Behandlung

Ruhe und Hochlagerung: Durch die Förderung des Flüssigkeitsabflusses aus den Knöcheln kann das Hochlagern der Beine über Herzhöhe und das Entspannen dazu beitragen, Ödeme zu minimieren.

  • Kompressionstherapie: Das Anlegen von Bandagen oder Kompressionsstrümpfen kann dazu beitragen, Knöchelödeme zu verringern und die Durchblutung zu verbessern.
  • Medikamente: Um die durch geschwollene Knöchel verursachten Beschwerden und Entzündungen zu lindern, können Ärzte nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) verschreiben.
  • Behandlung der Grunderkrankungen: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Behandlungsergebnis bei Knöchelödemen liegt in der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, zu der unter anderem die Kontrolle einer Veneninsuffizienz, einer Herzinsuffizienz oder einer Nierenerkrankung gehören kann.
  • Physiotherapie: Mit der Zeit kann die Stabilität des Knöchels durch Dehnungsübungen, Bewegungsübungen und Kräftigungsübungen verbessert und die Schwellung verringert werden.
  • Änderungen des Lebensstils: Sie können wiederholten Knöchelschwellungen vorbeugen, indem Sie sich ausgewogen ernähren, aktiv bleiben, langes Stehen oder Sitzen vermeiden und auf ein gesundes Gewicht achten.
  • Chirurgischer Eingriff: Wenn strukturelle Probleme wie Sehnenverletzungen oder Arthritis die Ursache für Knöchelödeme sind, kann zur Behandlung des zugrunde liegenden Problems eine Operation angeraten sein.


Die Beratung durch einen Arzt ist wichtig, um eine genaue Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan zu erhalten, der die einzigartige Ursache der geschwollenen Knöchel berücksichtigt.

Verhütung

Um geschwollene Knöchel zu vermeiden, sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

  • Körperliche Aktivität aufrechterhalten: Regelmäßige Bewegung, wie z. B. Radfahren, Schwimmen oder Gehen trägt zur Verbesserung der Durchblutung der Beine bei und verringert das Risiko einer Flüssigkeitsansammlung im Knöchel.
  • Knöchelstütze verwenden: Knöchelbandage kann helfen, zu verhindern übermäßige Flüssigkeitsansammlungen in den Knöcheln, bewahren die normale Ausrichtung, verringern die Belastung der Muskeln und Bänder und verleihen dem Sprunggelenk Stabilität.
  • Salzaufnahme einschränken: Zu viel Salz kann zu Wassereinlagerungen im Körper, insbesondere in den Knöcheln, führen. Eine reduzierte Salzaufnahme hilft, Wassereinlagerungen zu vermeiden und das Risiko geschwollener Knöchel zu verringern.
  • Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen: Längere Inaktivität, einschließlich Stehen oder Sitzen, kann Durchblutungsstörungen und Flüssigkeitsansammlungen in den unteren Extremitäten verschlimmern. Um die Durchblutung zu fördern und Knöchelschwellungen zu reduzieren, legen Sie kurze Pausen ein, um die Beine hochzulegen, die Wadenmuskulatur zu dehnen und umherzugehen.
  • Tragen Sie stützende und bequeme Schuhe: Es ist wichtig, Schuhe zu wählen, die gut passen und ausreichend Halt bieten, um Knöchelbelastungen und Verletzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie Schuhe mit kleinen Zehen oder hohen Absätzen, da diese die Füße zusammendrücken und die Durchblutung beeinträchtigen können.


Sie können das Risiko geschwollener Knöchel verringern und die Funktionsfähigkeit Ihrer Füße und Knöchel erhalten, indem Sie diese vorbeugenden Maßnahmen in Ihren Alltag integrieren.

fivalifitness.com

*Haftungsausschluss
Die in den von Fivali verfassten Artikeln enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Referenzzwecken. Der Inhalt dieser Website (www.fivalifitness.com) dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Wir empfehlen keine Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung auf Grundlage der in unseren Artikeln bereitgestellten Informationen. Wenden Sie sich immer an einen qualifizierten Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit oder Ihres Wohlbefindens haben.
Wenn Sie Symptome oder Beschwerden verspüren, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Arzt aufzusuchen. Nur ein zugelassener Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und einen geeigneten, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan erstellen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Add A Coupon

Suchen Sie auf unserer Seite

Popular Searches:  Back Brace  Shoulder Brace  Knee Brace  Ankle Brace  Elbow Brace  Wrist Brace  Pain Relief Products  Blogs  

Popular Products


Unisex Back Brace for Posture and Pain Relief Shoulder Straightener FBR03
Normaler Preis$74.99-10%
Fivali Full Back Brace for Back Straighten and Posture Correction FBR05
Normaler Preis$64.49-10%
Unisex Back Posture Corrector Lumbar Support FBR06
Normaler Preis$145.49$71.99-50%
Fivali Lower Back Brace with Compression Strap for Back Pain Relief
Normaler Preis$50.99-10%
Fivali Adjustable Back Supports Belts Provide Targeted Stability
Normaler Preis$49.49-10%
Fivali Orthopedic Back Support Correct Back Posture
Normaler Preis$65.99-10%
Heated Lumbar Brace with Removable Pad FBH04
Normaler Preis$67.49-10%
Fivali Back Supporter for Posture-Correcting Vest Design
Normaler Preis$52.49-10%
Fivali Open Patella Hinged Knee Brace 1 Pack FKH03

Someone liked and Bought

Fivali Open Patella Hinged Knee Brace 1 Pack FKH03

10 Minutes Ago From Chicago