So wählen Sie die richtige Schulterklammer für sich selbst

Suchen Sie Linderung von Schulterschmerzen oder möchten Sie die Genesung nach einer Schulterverletzung unterstützen? Schulterorthesen sind die beste Wahl. Sie schützen und stützen Ihre Schultern. Die Auswahl einer Schulterorthese erfordert jedoch auch Fachwissen. Worauf sollten wir bei der Auswahl achten? Fivali Wir werden sie als Nächstes alle analysieren und hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich sein wird.
Verstehen Sie, wie die Schulterstütze funktioniert
Mit ihrem Stoff und ihren Riemen Schulterstützen Fördern Sie die Durchblutung durch Kompression des Schulterbereichs. Dies trägt zur schnelleren Heilung des verletzten Bereichs bei. Darüber hinaus helfen sie, den übermäßigen Bewegungsbereich zu begrenzen und Ihre Schulter ruhigzustellen, um Verletzungen oder erneute Verletzungen zu verhindern. Sie können auch verwendet werden, um Ihre Schulterhaltung zu korrigieren und einem Rundrücken vorzubeugen.
Arten von Schulterstützen
Kompressions-Schulterärmel
Kompressions-Schulterbandagen sind sehr leicht und dehnbar. Sie bestehen typischerweise aus einem Stück und atmungsaktivem Material, das die Schulter stützt, ohne die Bewegung einzuschränken. Sie eignen sich für Personen mit leichten Schulterbeschwerden oder zur Vorbeugung von Verletzungen.
Schulterstütze zur Unterstützung
Schulterstützen sind stabiler als Schulterbandagen und verfügen in der Regel über verstellbare Gurte oder Schutzpolster. Sie begrenzen effektiv übermäßige Bewegungen des Schultergelenks und beugen so erneuten Verletzungen vor. Sie bieten sowohl Kompression als auch Unterstützung und sind ideal für Personen, die sich von einer Schulterverletzung erholen.
Haltungskorrektoren
Haltungskorrektoren bestehen typischerweise aus mehreren Riemen, die einem Unterhemd ähneln. Sie können Ihre Schultern sanft in die richtige Position bringen. Durch ihre Unterstützung können diese Korsetts die Haltung korrigieren und Schulter- und Nackenschmerzen lindern. Wenn Sie einen Rundrücken, abgerundete Schultern oder eine nach vorne geneigte Kopfhaltung haben, sollten Sie einen Haltungskorrektor tragen.
Überlegungen zur Auswahl
Bei der Auswahl der richtigen Schulterbandage müssen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden:
Konsultation mit einem medizinischen Fachpersonal
Bevor Sie eine Schulterbandage kaufen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Wenn Sie sich verletzt haben und Behandlungsmethoden benötigen, ist es besonders wichtig, mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten zu sprechen. Diese können Ihren individuellen Zustand beurteilen und Ihnen die am besten geeignete Schulterbandage empfehlen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht und Heilung und Genesung fördert.

Schwere der Verletzung oder Erkrankung
Manche Verletzungen erfordern stärkere, stützende Orthesen, beispielsweise bei ausgerenkten, entzündeten oder geschwollenen Schultern. Andere Verletzungen erfordern flexiblere und bequemere Optionen, beispielsweise Schmerzen beim Sport. Oder vielleicht trifft keines dieser Szenarien zu und Sie benötigen etwas, um Schulterverletzungen bei körperlicher Aktivität vorzubeugen. Daher müssen wir die Schulterorthesen je nach Situation auswählen.
Größe
Zweifellos ist die Größe einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl. Verschiedene Schulterbandagen erfordern unterschiedliche Körpermaße. Daher empfehlen wir Ihnen, die folgenden zwei Körperteile zu kennen: Ihren Bizepsumfang und Ihren Brustumfang. Beim Messen des Bizeps entspannen Sie die Arme und lassen sie natürlich hängen. Behalten Sie diese Position anschließend unverändert bei und messen Sie die entsprechenden Daten.
Beim Messen des Brustumfangs für Schulterstützen sollten Sie das Maßband etwas oberhalb der Brustwarzen, aber unterhalb der Achseln anlegen. Bei Schulterpolstern im T-Shirt-Stil sollten Sie die Schulterbreite berücksichtigen. Schauen Sie beim Kauf von Schulterstützen am besten genau in die Größentabelle, um die benötigten Maße für die Auswahl des richtigen Produkts zu ermitteln. Wir haben entsprechende Erklärvideos für Sie vorbereitet, die Ihnen dabei helfen.
Trageerlebnis
Wenn Sie den Schutz- und Stützgrad Ihrer Schulter berücksichtigen, können Sie auch den Stoff und die Designdetails der Schulterbandage nach Ihren Wünschen auswählen. Weiche und hautfreundliche Materialien sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, insbesondere bei längerem Tragen. So bleibt Ihre Haut frei von Reizungen und Beschwerden.
Darüber hinaus eignen sich atmungsaktive und leichte Stoffe für Personen, die Schweißbildung verhindern und eine trockene, angenehme Haut bewahren möchten. Diese Materialien ermöglichen eine Luftzirkulation, die zur Temperaturregulierung und zur Reduzierung der Feuchtigkeit auf der Haut beiträgt. Dies trägt auch dazu bei, potenzielle Hautprobleme zu vermeiden und gleichzeitig den Gesamtkomfort zu erhöhen.
Allergene
Für manche Menschen können die Materialien von Schulterstützen Allergene auslösen. Zu den gängigen Materialien für Schulterstützen gehören Gummi, Latex, Nylon und andere. Vor dem Kauf sollten Sie die Zutatenliste der Schulterstützen überprüfen. Sollten allergene Materialien enthalten sein, sollten Sie diese meiden, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Fivali hofft, dass Sie durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren eine Schulterorthese auswählen können, die Ihre Schultergesundheit effektiv unterstützt. Denken Sie daran, dass die Suche nach der richtigen Schulterorthese einige Versuche erfordern kann. Wenn Sie Zeit und Mühe in die Auswahl der richtigen Orthese investieren, trägt dies zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei und gibt Ihnen die Möglichkeit, Kraft und Selbstvertrauen im Alltag zurückzugewinnen.
-
Veröffentlicht in
Healthy Lifestyle, Recovery, Shoulder pain