Was sind 4 Symptome einer LCL -Verletzung?

WWas ist LCL? Das laterale Kollateralband (LCL) ist ein Gewebeband an der Außenseite des Knies. Es verbindet den Oberschenkelknochen mit dem Wadenbein.
Das LCL kann die Außenseite des Kniegelenks stabilisieren, insbesondere bei Belastung oder Kniebeugung und -rotation. Einfacher ausgedrückt: Es verhindert, dass sich Ihre Knie unnatürlich nach außen beugen.
Eine LCL-Verletzung tritt normalerweise auf, wenn dieses Band bei Überbeanspruchung reißt, was oft zu Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen führt.
Lernen, was eine LCL-Verletzung ist, wissen „Was sind 4 Symptome einer LCL-Verletzung", und das frühzeitige Erkennen der Symptome kann dazu beitragen, die Genesungszeit zu verkürzen.

Was sind 4 Symptome einer LCL-Verletzung?
Was sind 4 Symptome einer LCL-Verletzung? Es gibt vier große Anzeichen von LCL-Rissen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie Ihren nächsten Arzt aufsuchen. um die Verletzungsstelle zu beurteilen. Möglicherweise werden Sie zusätzlich einer Röntgenuntersuchung des Kniegelenks unterzogen, um die Schwere Ihrer Verletzung zu bestimmen.
1. Schmerz
Eine Verletzung des lateralen Kollateralbandes (LCL) ist normalerweise die Folge von äußerem Druck auf das Band oder einer Kollision, die von innen auf das Kniegelenk drückt und so zu einer Belastung des äußeren Teils des Gelenks führt.Unmittelbar nach der LCL Knie Bei einer Verletzung können Sie starke Schmerzen rund um das Knie und von der Mitte aus verspüren. Die Schmerzintensität kann je nach Schwere der Verletzung variieren.
2. Schwellung
Das zweite Hauptsymptom, das Sie direkt nach der Verletzung bemerken, ist eine Schwellung und Druckempfindlichkeit im betroffenen Kniebereich. Die Schwellung kann unmittelbar nach der Verletzung auftreten oder sich erst zwei bis drei Stunden später entwickeln.Es ist normalerweise das Ergebnis einer Blutung aus innerlich verletzten Blutgefäßen. Dies ist auch eine der natürlichen Reaktionen des Körpers auf Verletzungen, die uns daran hindern, den Bereich zu benutzen und ihm Zeit zum Heilen zu geben.
3. Blutergüsse
Bei manchen Menschen kann es zu leichten Blutergüssen auf der Haut rund um das Knie kommen. Diese können auch durch das Reißen von Blutgefäßen unter der Haut verursacht werden. Das Blut gelangt in Bereiche unter der Haut und verursacht Blutergüsse.
4. Instabilität oder Lockerheit
Nach einem LCL-Riss fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Ihr Knie zu belasten, Sie verspüren bei Bewegungen Instabilität oder Lockerheit oder haben das Gefühl, dass Ihr Knie nachgeben könnte.Was verursacht eine LCL-Verletzung?
Die Ursachen von LCL-Verletzungen hängen normalerweise mit den folgenden Faktoren zusammen:
1. Direkte Auswirkungen
Direkte Stöße auf das Knie können zu einer Dehnung und Abnutzung des Außenbandes führen. oder gerissen. Dies liegt daran, dass ein direkter Schlag auf die Innenseite des Knies dürfen auch Auswirkungen auf das Band. Stürzen und direkt mit dem Knie auf dem Bürgersteig aufschlagen kann zu einem LCL-Knieverletzung.
2. Unsachgemäße Trainingstechniken
Das Training der unteren Körperhälfte erfordert viele Bewegungen im Kniebereich, darunter Drehen, Beugen und Springen. Eine falsche Technik und Haltung während des Trainings kann jedoch zu Verschleißerscheinungen im Kniebereich führen. Mit der Zeit kann dies zu Knieinstabilität und LCL-Verletzungen führen.
3. Verlust des Gleichgewichts im Körper
Ein Verlust des Körpergleichgewichts beim Gehen, Laufen oder Sprinten kann Druck auf die Knie ausüben und häufig zu einer LCL-Dehnung führen. Dies liegt daran, dass das Kniegelenk einer abnormalen Kraft ausgesetzt ist, wodurch das LCL überlastet und reißt.
4. Sport
LCL-Verletzungen kommen bei Sportlern deutlich häufiger vor, insbesondere bei Kontaktsportarten wie Basketball, Fußball, Skifahren und Hockey. Bei diesen Sportarten kommt es meist zu schnellen Drehungen oder Richtungswechseln, wodurch das Knie plötzlich belastet und das Außenband überbeansprucht wird.
Wie kann eine LCL-Verletzung gelindert werden?
Schmerzen, Schwellungen und Instabilität sind häufige Symptome, die während der Genesung auftreten. Die Heilung einer LCL-Verletzung dauert in der Regel etwa 3 bis 12 Wochen, abhängig von der Schwere Ihres Falles.Im Folgenden finden Sie allgemeine Behandlungsempfehlungen für LCL-Verletzungen unterschiedlichen Schweregrades:
1. Verletzungsbehandlung der Stufe 1
Eine LCL-Verletzung ersten Grades ist leicht und Ihr Band ist nur leicht überdehnt. Sie ermöglicht eine Behandlung zu Hause, sodass Sie die RICE-Prinzipien (Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagerung) einhalten können. Die Verwendung von Krücken für leichte Aktivitäten kann bei Bedarf den Druck auf das Außenband verringern.
Darüber hinaus trägt ein Knieorthese mit Scharnier kann für zusätzliche Stabilität sorgen und das Kniegelenk schützen, insbesondere bei körperlicher Aktivität. Die Heilung von LCL-Verletzungen in diesem Stadium dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen. [1]
2. Verletzungsbehandlung der Stufe 2
LCL-Verletzungen der Stufe 2 gelten als mittelschwer, mit einem Teilriss oder einer Überdehnung des Bandes. Es kann zu einer leichten Knieinstabilität sowie Schmerzen und Entzündungen im Bereich des knee.This Art der Verletzung erfordert eine professionelle Diagnose, um den genauen Grad der Verletzung zu bestimmen und einen Behandlungsplan zu erstellen. Lindernde Methoden umfassen Physiotherapie und reduzierte Bewegung, um weitere Verletzungen zu verhindern. Darüber hinaus ist ein Scharnier Knieorthese bei Außenbandverletzung Unterstützung ist nützlich, um die Stabilität aufrechtzuerhalten. Zu Hause können Sie das RICE-Prinzip befolgen. Die gesamte Erholungsphase kann acht bis zwölf Wochen dauern.
3. Verletzungsbehandlung der Stufe 3
Bei einer Verletzung dritten Grades handelt es sich um den schwersten Kreuzbandriss. Dabei kann es zu einer Trennung oder einem vollständigen Riss des Bandes kommen, was zu einer vollständigen Instabilität der Knie führt. Bei diesem Verletzungsgrad kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.Um die Heilung zu fördern, sind nach der Operation entsprechende Pflege- und Rehabilitationspläne wie Physiotherapie und Medikamente erforderlich. In den frühen Stadien der Verletzung sind entzündungshemmende Medikamente erforderlich, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.Darüber hinaus ist das Tragen einer Knieorthese bei LCL-Verletzungen über einen längeren Zeitraum um nachhaltige Unterstützung zu leisten.
Fivalis Knieorthesen mit Scharnier zur LCL-Rehabilitation
Jetzt wissen Sie „Was sind 4 Symptome einer LCL-Verletzung? seine Ursachen und wie Sie die Schmerzen lindern und schneller genesen können. Wenn Sie nach einer Knieorthese suchen, die Stabilität und Halt bietet und gleichzeitig Schutz und Schmerzlinderung bietet, sind die Knieorthesen mit Scharnier von Fivali eine gute Wahl.
Unsere speziell entwickelten Orthesen stützen die Knie, lindern Schmerzen und verbessern die Stabilität bei der Genesung von einer LCL-Knieverletzung. Die Fivali Die Knieorthese mit Scharnier verfügt über zwei Scharniere auf beiden Seiten, um übermäßige Beugung, Streckung oder Abrollen während der Genesung zu verhindern. Sie wird besonders für Patienten mit LCL-Rissen zweiten oder dritten Grades empfohlen.

Eine Verletzung des Außenbandes ist eine häufige Kniegelenksverletzung mit Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen, Blutergüssen und Instabilität des Kniegelenks. Die Behandlungsmethode für LCL-Verletzungen hängt von der Schwere der Verletzung ab und umfasst im Allgemeinen das RICE-Prinzip, das Tragen von LCL Knieorthesen sowie entsprechende Übungen und Physiotherapie.
Die Wahl geeigneter Knieschützer, wie beispielsweise der Knieschützer mit Scharnier von Fivali, kann dem Kniegelenk die nötige Unterstützung und den Schutz bieten und so den Genesungsprozess beschleunigen. Besuchen Sie unsere Website, um detaillierte Informationen zu erhalten über Knieorthesen mit Scharnier!
Verweise
[1] LCL-Tränen. Verfügbar unter: https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/21710-lcl-tears (Zugriff: 24 Juni 2024)