Warum tut mein unterer Rücken (weiblich) weh?

Warum schmerzt mein unterer Rücken? Diese Frage stellen sich viele. Laut WHO wird die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, bis 2050 auf 843 Millionen geschätzt.[1] Innerhalb dieser großen Gruppe sind Frauen häufiger von Rückenschmerzen betroffen.
Wenn Sie zu den betroffenen Frauen gehören, bietet dieser Artikel eine umfassende Anleitung zur Frage: Warum tut mein unterer Rücken weh (Frau)? Ob Sie starke Schmerzen im unteren Rücken und in der Hüfte (bei Frauen) oder gleichzeitig Bauch- und Rückenschmerzen haben, auf dieser Seite finden Sie möglicherweise die Ursache.

Warum schmerzt mein unterer Rücken (Frau)?
Es gibt viele Ursachen für Rückenschmerzen bei Frauen. Einige davon sind:
1. Menstruation
Dies ist ein Zustand, der bei vielen Frauen auftreten kann. Vor oder während der Menstruation können hormonelle Veränderungen zu Gebärmutterkrämpfen und -verengungen führen. Dies kann zu periodischen Rückenschmerzen führen, die mit Bauchkrämpfen und -beschwerden einhergehen können.
2. Schwangerschaft
Auch eine Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für Bauch- und Rückenschmerzen. Diese Schmerzen können sich im Verlauf der Schwangerschaft verstärken, da der Fötus wächst und die Mutter durch die Schwangerschaft zusätzlichen Druck auf Bauch und Wirbelsäule verspürt. Die hormonelle Umstellung kann auch Rückenschmerzen verstärken, die sich oft durch anhaltendes Dumpfheitsgefühl oder Ziehen äußern.
3. Muskelverspannungen und -zerrungen
Muskelzerrungen und -verspannungen können zu Rückenschmerzen führen, darunter auch starke Schmerzen im unteren Rücken und in der Hüfte. Schmerzen im unteren Rücken können folgende Ursachen haben:
- Die gleiche Haltung beibehalten Über einen längeren Zeitraum kann es zu Ungleichgewichten und Muskelüberdehnungen kommen.
- Mangelnde körperliche Aktivität führt zu Muskelschwäche.
- Falsche Hebetechniken, wie etwa das Beugen der Taille statt der Knie, führen zu einer übermäßigen Belastung des unteren Rückens und der Wirbelsäule.
- Überlastung beim Heben kann zu übermäßiger Belastung der Muskeln und Bänder führen.
4. Gynäkologische Erkrankungen
Ihre Schmerzen im unteren Rücken können ein Warnsignal für einige gynäkologische Erkrankungen sein. Einige typische Ursachen sind:
- Beckenentzündung: Entzündliche Veränderungen im Beckenbereich können verursachen dumpfer Schmerz im unteren Rücken.
- Eierstockzysten: Größere Zysten können Schmerzen im Bauch oder im unteren Rücken verursachen. Diese Art von Rückenschmerzen kann dumpf und stechend sein.
- Uterusmyome: Es können sich Myome bilden und auf das umliegende Gewebe drücken, was zu Schmerzen im Unterleib und im unteren Rücken führt.
- Endometriose: Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der sich das Gebärmutterschleimhautgewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle entwickelt. Dies kann Schmerzen im unteren Rückenbereich auslösen, da es zu Entzündungen oder Nervenspannungen kommt.
5. Wirbelsäulenerkrankungen
Schmerzen im unteren Rücken können auf Wirbelsäulenprobleme zurückzuführen sein. Einige davon sind:
- Bandscheibenvorfall: Der Bandscheibenvorfall kann ähnliche Nerven in der Nähe stimulieren und so Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen, die ins Bein ausstrahlen können.
- Skoliose: Eine abnormale Krümmung der Wirbelsäule kann je nach Schweregrad und Lage der Krümmung Schmerzen im unteren Rückenbereich hervorrufen.
- Eine Wirbelsäulenarthrose kann Nacken und Rücken beeinträchtigen und Steifheit und Schmerzen verursachen.
So lindern Sie Rückenschmerzen selbst
Die obigen Ausführungen helfen Ihnen, die Frage zu beantworten: Warum schmerzt mein unterer Rücken (Frau)? Was können Sie tun, um Ihre Schmerzen im unteren Rücken zu lindern, außer in Fällen, in denen eine professionelle medizinische Behandlung erforderlich ist? Dieser Abschnitt bietet Ihnen wertvolle Tipps.
1. Versuchen Sie eine Wärme- und Kältetherapie
Das Auflegen einer kalten Packung auf die betroffene Stelle reduziert die Entzündung. Es lindert Schmerzen, während eine heiße Packung verspannte Muskeln beruhigt und die Durchblutung der betroffenen Stelle verbessert, was den Heilungsprozess unterstützt.
2. Tragen Sie eine Rückenstütze
Ein moderner Ansatz zur Linderung chronischer Rückenschmerzen ist die Verwendung einer Rückenorthese. Durch zusätzliche Kontrolle und Druck können Rückenorthesen dazu beitragen, den Druck auf die Wirbelsäule und die umliegende Muskulatur zu minimieren. Verschiedene Marken, darunter Fivali, Angebot Rückenstützen gegen Rückenschmerzen die sich auf die Behandlung dieser Erkrankung spezialisiert habenSo liefern Rückenorthesen in manchen Fällen sowohl angenehme Wärme als auch eine Vibrationsmassage, wodurch eine gezielte Linderung der Schmerzen erreicht wird.

3. Akupunktur
Akupunktur ist eine alte Form der traditionellen chinesischen Medizin, bei der feine Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte an verschiedenen Körperteilen, einschließlich des unteren Rückens, eingeführt werden. Dies fördert die Rehabilitation, indem es den Energiefluss, bekannt als „Qi“, reguliert. Sie können Akupunktur unter professioneller Anleitung ausprobieren, da Studien gezeigt haben, dass sie kurzfristige Linderung bei chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich verschaffen kann.
4. Massage
Massagen sind eine weitere Methode zur Linderung von Rückenschmerzen. Regelmäßige Massagen helfen, Verspannungen zu lösen, Muskelkrämpfe zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Massagen sollten jedoch von einem ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden, da es zu neuen Beschwerden oder Komplikationen kommen kann, wenn die falschen Muskeln angesprochen werden.
5. Behalten Sie eine gute Fitnessgewohnheit bei
Ein gut geplantes tägliches Trainingsprogramm kann ebenfalls zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen. Einige normale Ausdauerübungen wie Gehen und Radfahren tragen zur Heilung und Entzündungshemmung bei. Auch sanfte Übungen wie Yoga und Pilates können hilfreich sein.
Professionelle medizinische Methoden zur Heilung von Schmerzen im unteren Rücken
Wenn Ihre Schmerzen im unteren Rücken anhalten oder sich verschlimmern, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen.
1. Physiotherapeuten
Physiotherapeuten entwickeln einen individuellen Trainings- und Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie führen Patienten durch Übungen, die die Rückenmuskulatur stärken, die Flexibilität verbessern und die Körperhaltung korrigieren. All dies kann dazu beitragen, Schmerzen im unteren Rücken zu lindern. Sie können auch manuelle Therapie, Ultraschall und elektrische Stimulation durchführen, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.
2. Fachärzte
Fachärzte diagnostizieren das Problem mithilfe von Röntgen-, MRT- oder Ultraschalluntersuchungen, die einen detaillierten Überblick über Wirbelsäulen- oder gynäkologische Fälle bieten. Zusätzlich kann eine Blutuntersuchung eine weitere Möglichkeit zur Klärung der Situation sein.
Notiz: Bei Wirbelsäulenproblemen kann ein Orthopäde oder Neurochirurg konsultiert werden, während bei gynäkologischen Problemen ein Gynäkologe oder Geburtshelfer die bessere Wahl ist.
Sobald der Kern des Problems diagnostiziert ist, wird die Behandlung einfacher. Der Arzt kann Ihnen dann Medikamente empfehlen oder im schlimmsten Fall eine Operation in Betracht ziehen. Eine Operation kommt jedoch in Betracht, wenn konservative Behandlungen nicht erfolgreich waren oder die Erkrankung ein erhebliches Gesundheitsrisiko für den Patienten darstellt.
So beugen Sie Rückenschmerzen vor
Um lästige Schmerzen im unteren Rücken zu vermeiden, gibt es einige Tipps, die Sie befolgen können:
1. Lebensstil anpassen
Achten Sie auf Ihren Lebensstil. Versuchen Sie, sich mehr körperlich zu betätigen. Das stärkt die Rückenmuskulatur und erhöht die Flexibilität. Achten Sie beim Sitzen und Schlafen außerdem auf eine Haltung, die keine Körperteile dauerhaft belastet.
Wichtige Hilfsmittel zur Vorbeugung von Rückenschmerzen sind ein Stuhl, der die natürliche Krümmung Ihrer Wirbelsäule unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Füße flach auf dem Boden zu halten, sowie eine Matratze, die guten Halt bietet und eine neutrale Wirbelsäulenposition aufrechterhält.
2. Tägliche Empfehlungen für Rückenübungen
Wenn Sie täglich einige Rückenübungen durchführen, müssen Sie sich nicht mehr fragen: Warum schmerzt mein Rücken (Frau)? Einige gängige Übungen zu diesem Zweck sind:
- Beckenkippungen
- Brücken
- Beinheben
- Katze-Kuh-Dehnungen
- Dehnung der Oberschenkelmuskulatur
3. Gesunde Ernährungsroutine
Die am meisten unterschätzte Lösung zur Vorbeugung von Rückenschmerzen ist eine bessere Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung hilft, das Gewicht zu kontrollieren, was wiederum die Belastung der Wirbelsäule reduziert. Der Schlüssel liegt in der ballaststoffreichen Ernährung wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
Bekämpfen Sie Entzündungen, indem Sie Omega-3-reiche Lebensmittel wie Lachs, Walnüsse und Leinsamen in Ihre tägliche Ernährung integrieren. Diese Lebensmittel haben entzündungshemmende Eigenschaften, die Schmerzen lindern. Eine ausreichende Kalziumzufuhr ist auch wichtig für die Verbesserung der Knochenstärke. Dies kann durch den Verzehr fettarmer Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse erreicht werden.
Die Ursachen für die Frage „Warum schmerzt mein unterer Rücken (Frau)?“ sind vielfältig. Die richtige Ursache zu finden, kann die effektivste Methode sein, Rückenschmerzen zu lindern und in den Alltag zurückzukehren. Darüber hinaus spielen vorbeugende Maßnahmen wie ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Linderung und möglicherweise sogar Beseitigung dieser häufigen, aber belastenden Beschwerden. Wenn Sie unter solchen Schmerzen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Ihre Hausmittel nicht helfen. Fivali bietet möglicherweise Rückenstützen an, um Ihre Beschwerden zu lindern oder Ihren Heilungsprozess zu unterstützen.
Referenz:
[1] WHO/2023, „Low back pain“. Verfügbar unter: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/low-back-pain (Zugriff am 19. Juni 2024)
-
Veröffentlicht in
Back pain causes, Brace, Pain, Recovery