So lindern Sie Schulterblattschmerzen beim Schlafen

Haben Sie schon einmal einen Schmerz in Ihrer Schulter verspürt, während Sie im Bett lagen und versuchten einzuschlafen? Es könnte ein stechender Schmerz oder ein langsames sollte nachts schmerzen. So oder so hindern sie Sie daran, ruhig zu schlafen.
Um dieses lästige Problem zu lösen, wollen wir uns damit befassen, warum es auftritt und wie man es heilen und verhindern kann. Hoffentlich FivaliDie Erkundung von wird Ihnen hilfreich sein.
Was ist das Schulterblatt?
Das Schulterblatt, auch Scapula genannt, ist ein Knochen, der sich auf beiden Seiten der Schulter befindet. Es ist für die Verbindung des nahegelegenen Schlüsselbeins und des Oberarmknochens verantwortlich. Es unterstützt das Schultergelenk bei Streck- und Rotationsbewegungen nach außen und trägt so zur Stabilität bei.

Wenn Sie Schmerzen in der Schulter verspüren, bedeutet das, dass Sie Ihrer Schultergesundheit mehr Aufmerksamkeit schenken müssen.
Was verursacht Schulterschmerzen?
Die Ursachen für Schulterschmerzen sind vielfältig:
Überbeanspruchung: Einer der häufigsten Gründe ist Überbeanspruchung. Es ist unvermeidlich, dass wir im Leben oder bei der Arbeit immer wiederkehrende Bewegungen ausführen müssen. Zum Beispiel das lange Tragen schwerer Lasten, das Streichen der Wände mit hoch erhobenen Armen oder ständige Schulterübungen. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig ausruhen und entspannen, können Sie aufgrund einer Überbeanspruchung Ihrer Schulter Schmerzen entwickeln.
Rotatorenmanschettenriss: Die Rotatorenmanschette ist eine Muskelgruppe in der Nähe des Schultergelenks, die die gleiche Funktion wie das Schulterblatt hat: Sie verbindet und unterstützt Bewegungen. Ein Riss der Rotatorenmanschette entsteht meist durch Überlastung oder Überdehnung der Schulter. Neben Schmerzen kann dies zu Schultersteifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
Schulterverrenkung oder -fraktur: Die Ursachen für diese Erkrankung können innerer oder äußerer Natur sein, wie z. B. zu viel Bewegung beim Sport, ein Zusammenstoß mit jemandem oder ein Sturz. Solange die Schultern nicht behandelt werden, verursachen die verletzten Körperteile weiterhin Schmerzen.
Falsche Schlafhaltung: Habt ihr schon mal auf eure Schlafposition geachtet? Manche schlafen lieber auf der Seite, eine Position, die ständigen Druck auf die Schultern ausübt. Mit der Zeit kann dies auch die Durchblutung beeinträchtigen und Schmerzen und Beschwerden verursachen.
Arthritis: Arthritis: Entzündungen können viele Ursachen haben. Überbeanspruchung ist, wie bereits erwähnt, eine davon. Darüber hinaus können auch Verletzungen anderer Körperteile eine Ursache sein.
Behandlung von Schulterblattschmerzen
Ausruhen
Wenn die Schmerzen aufgrund von Anstrengung oder durch Milchsäureansammlungen leicht sind, verschwinden sie nach einigen Tagen Ruhe. Gönnen Sie Ihren Schultern Ruhe und Entspannung in ihrer natürlichen Position.
Physiotherapie
Durch richtiges Drücken und Reiben der Schulter können die Schulterschmerzen in der NachtDiese Methode ist jedoch nicht für jede Situation geeignet. Wenn Ihre Schulter rot, geschwollen, heiß oder in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt ist, sollten Sie zunächst einen Arzt aufsuchen. Anschließend können Sie Ihre Schulter massieren oder unter Anleitung physiotherapeutische Methoden anwenden.

Eis oder Wärme
Eisbeutel oder heiße Handtücher werden am häufigsten verwendet. Diese Methode muss jedoch Ihrem Gesundheitszustand angepasst werden. Fragen Sie vor der Anwendung dieser Behandlungsmethode Ihren Arzt.
Medikamente
Medikamente müssen mit ärztlicher Genehmigung eingenommen werden. In schwereren Fällen ist die Einnahme von Schmerzmitteln meist erforderlich, und die Medikamente wirken schneller als alle vorherigen Methoden. Wenn Ihr Schulterschmerzen beim Schlafen Wenn sich die Beschwerden nur langsam bessern, kann Ihr Arzt Ihnen auch eine Operation empfehlen.
So beugen Sie Schulterblattschmerzen vor
Übung: Regelmäßige, richtige Schulterübungen können die Flexibilität der Gelenke, Muskeln und anderer Schulterkomponenten erhalten. Dies kann das Verletzungsrisiko erheblich reduzieren und Ihnen die Belastung Ihrer Schulter ersparen.
Diät: Wenn Ihre Schulterknochen von Natur aus schwach und verletzungsanfällig sind, können Sie mehr Milchprodukte und Sojaprodukte sowie Gemüse essen, um die entsprechenden Nährstoffe zu erhalten und Ihre Knochen zu stärken.
Tragen Sie eine Schulterstütze: Eine Schulterstütze ist eine Art Schutzausrüstung, die im Alltag oder bei körperlicher Aktivität getragen werden kann. Sie sieht aus wie Ärmel und kann einfach wie Kleidung getragen werden.
Das Ziel der Schulterstütze Die Aufgabe besteht darin, die Belastung der Schulter zu verteilen und das Schultergelenk zu immobilisieren. Bei übermäßiger Beweglichkeit der Schultergelenke kann eine Schulterorthese den Bewegungsbereich auf ein sicheres Maß beschränken.
Da viele Menschen unter Schulterschmerzen leiden, hat Fivali eine Vielzahl von Schulterpolstern auf den Markt gebracht. Ob zur täglichen Prävention oder zur Erholung nach Verletzungen – wir haben das Richtige für Sie!
Fivali Doppelte Schulter-Kompressionsmanschette für Sport und Alltag

- Weicher und bequemer Stoff
- Bietet Stabilität bei körperlicher Aktivität
- Hilft bei der Schmerzlinderung und Verletzungsprävention
- Dünnes und leichtes Design
Fivali-Schulterschlinge zur Wiederherstellung von Rotatorenmanschettenluxationen und -rissen

- Vorbeugung von Zerrungen und Verrenkungen zur Unterstützung der Genesung nach Verletzungen
- Stabile Unterstützung für Arm und Schulter
- 3 Spanngurteinstellung & Mehrfach-Klettverschluss-Design
- Abnehmbare Gurte oder Achselkissen
Achten Sie auf eine gute Körperhaltung: Eine korrekte Haltung, z. B. im Sitzen und Liegen, trägt zur Gesundheit und Sicherheit der Schulter bei. Sie können die mit einer falschen Haltung verbundenen Beschwerden reduzieren und Ihr Selbstvertrauen im Alltag stärken.
-
Veröffentlicht in
Pain, Recovery, Shoulder pain










