Warum tun meine Schultern weh, wenn ich schlafe?

Es sieht so aus, als ob Sie Probleme mit Schulterschmerzen in der NachtWir wissen, dass es sehr lästig sein kann. Ist es ein stechender oder träger Schmerz, der Sie beim Einschlafen stört? Wenn Ihnen das passiert, müssen Sie besonders aufmerksam sein; Ihre Schulter könnte in einer gesundheitlichen Krise stecken.
Wir sind in dieser Situation nicht ahnungslos. FIVALI wird aufschlüsseln, warum Ihr Schultern schmerzen beim Schlafen und wie Sie es heilen und verhindern können.
Schlechte Schlafposition

Eine schlechte Schlafhaltung ist die direkte Ursache. Viele Menschen schlafen gerne auf der Seite, da diese Position ein Gefühl von Sicherheit vermittelt oder die Nase besser atmen lässt. In dieser Position wird die Schulter jedoch dauerhaft belastet. Schwache oder abgenutzte Schultern können Schmerzen im Schlaf auslösen.
Je nach Gesundheitszustand der Schulter können Art und Schwere der Schmerzen variieren.
Überbeanspruchung
Überbeanspruchung der Schulter ist eine der häufigsten Ursachen für Schulterverletzungen. Bei der Arbeit oder beim Sport wird die Schulter zu viel bewegt und bekommt nicht genügend Ruhe. So sehr, dass sie überfordert ist und Schmerzen verursachen kann. Bei einer allgemeinen Muskelzerrung lindern ein paar Tage Ruhe die Symptome. Wenn die Schulter jedoch beschädigt ist, ist möglicherweise eine professionelle Behandlung erforderlich.
Es gibt Schulterverletzungen, die durch Überbeanspruchung entstehen können:
Rotatorenmanschettenriss
Die Rotatorenmanschette ist ein wichtiger Teil der Schulter und besteht hauptsächlich aus Sehnen und Muskeln. Sie befindet sich in der Nähe des Schultergelenks und dient dazu, die Schulterknochen an Ort und Stelle zu halten und die Bewegung der Schulter zu unterstützen. Längere Belastung der Schulter und mangelnde Ruhe können zu Verletzungen dieses Bereichs führen. Darüber hinaus steigt das Risiko eines Rotatorenmanschettenrisses mit zunehmendem Alter.
Schleimbeutelentzündung
In der Schulter befinden sich sogenannte Schleimbeutel, kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Luftsäcke, die das Schultergelenk bei Bewegungen schützen und abfedern. Eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis) tritt auf, wenn sich der Schleimbeutel entzündet und anschwillt.
Schultersteife
Bei einer Frozen Shoulder kann die Beweglichkeit der Schulter eingeschränkt sein. Jede Bewegung führt zu Steifheit und Schmerzen in der Schulter. Überbeanspruchung kann eine Frozen Shoulder auslösen. Weitere Grunderkrankungen können Komplikationen auslösen.
So lindern Sie nächtliche Schulterschmerzen
Schlafposition anpassen: Passen Sie Ihre Schlafposition an, um auf dem Rücken oder auf der anderen Seite zu schlafen, um zusätzlichen Druck auf Ihre Schulter zu vermeiden.
Wärme- und Kältetherapie: Legen Sie ein heißes Handtuch oder einen Eisbeutel auf die schmerzende Stelle. Die Anwendung von Heiß- und Kaltpackungen sollte jedoch individuell abgestimmt werden. Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
Sanftes Dehnen: Wenn Sie beim Bewegen Ihrer Schulter keine Schmerzen verspüren, versuchen Sie, sie sanft zu dehnen, um die Muskeln zu lockern und die Schmerzen zu lindern.
Reparieren Sie Ihre Schulter: Wenn Ihre Schulter schon bei der kleinsten Bewegung schmerzt, Erwägen Sie die Verwendung eines Schulterstütze bei einer gerissenen Rotatorenmanschette helfen Ruhigstellung von Schulter und Arm. Die FIVALI-Schulterschlinge zur Erholung nach einer Rotatorenmanschettenluxation und -ruptur ist eine gute Wahl.Es verwendet mehrere Kompressionsgurte, um Schulter und Arm an Ort und Stelle zu halten und so Schmerzen durch versehentliche Armbewegungen wirksam vorzubeugen.

Medikamente: Wenn Sie die Schulterschmerzen beim Schlafen Nachdem Sie einige Therapien ausprobiert haben, können Sie auf Anraten Ihres Arztes oder Therapeuten Schmerzmittel einnehmen.
Vorbeugung von Schulterschmerzen
Ruhe und EntspannungPausen sind sehr wichtig. Gönnen Sie Ihrem Körper nach der Arbeit und dem Sport ausreichend Ruhe. So kann sich das Gewebe in Ihrer Schulter in der Ruhephase erholen.
Sich warm laufen: Beim Sport können viele Verletzungen auftreten. Deshalb ist Aufwärmen besonders wichtig, da es die Flexibilität der Muskeln fördert und das Verletzungsrisiko bei nachfolgenden Aktivitäten verringert.
Tragen Sie täglich eine Schultermanschette: Das Tragen eines Schulterkompressionsmanschette Während der Aktivität kann eine gute Möglichkeit sein, die Belastung Ihrer Schultern zu verteilen. Das für den täglichen Gebrauch konzipierte Modell lässt sich bequem über der Kleidung tragen und sorgt für einen weichen, bequemen Sitz. Es schützt die Schulter optimal, indem es das Schultergelenk bei zu großem Bewegungsspielraum einschränkt und warnt.

Kräftigungsübungen: Regelmäßige Schulterübungen in Ihren Alltag können sowohl Ihre Schultermuskulatur als auch Ihre Gelenke stärken. Einfache Dehnübungen können Beschwerden lindern und die Muskelvitalität verbessern.
Ihr Schlaf wird nie wieder durch Unerwartetes gestört. Die Gesundheit Ihrer Schulter muss mit unserer Sorgfalt erhalten werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, stehen Ihnen Fivali und andere Fachleute zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen schöne Träume!
-
Veröffentlicht in
Brace, Pain, Shoulder pain










